The Best of German Engineering

generic.de präsentiert sich in gleichnamigem, von Deutsche Standards Editionen und VDMA herausgegebenen Lexikon

Pressemeldung der Firma generic.de software technologies AG

„The Best of German Engineering“ – so lautet der Titel des Lexikons, das der Verband Deutscher Maschinen-und Anlagenbau e.V. (VDMA) zusammen mit dem Wirtschaftsfachverlag Deutsche Standards Editionen anlässlich der Hannover Messe 2013 erstmalig präsentierte. Das Nachschlagewerk gibt einen Überblick über mehr als 2.000 Mitgliedsfirmen des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus und die jeweiligen Teilbranchen. Auch generic.de stellt sich vor.

Anliegen des Lexikons „The Best of German Engineering“ sei es, der Industrie des Maschinen- und Anlagenbaus „ein hochwertiges publizistisches Gesicht zu verleihen“, erklärte VDMA-Präsident Dr. Thomas Lindner anlässlich der Buchpremiere im Rahmen der Hannover Messe am 08. April 2013. Über 2.000 der 3.100 vorrangig mittelständischen Mitgliedsunternehmen des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus stellen ihr Portfolio vor, darunter auch generic.de. Aufgrund des lexikalischen Stils erfährt der Leser kompakt und übersichtlich, welche Leistungen das jeweilige Unternehmen anbietet.

Der Maschinen- und Anlagenbau gilt als wichtiger Motor der mittelständisch geprägten Wirtschaft Deutschlands. Laut Lindner seien die deutschen Hersteller global nach wie vor führend: „In 29 von 32 international vergleichbaren Fachzweigen sind deutsche Firmen unter den Top-3-Anbietern, bei der Hälfte sogar Weltmarktführer.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
generic.de software technologies AG
Herrenstraße 23
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 1603966-0
Telefax: +49 (721) 1603966-199
http://www.generic.de

Ansprechpartner:
Juliane Conte
PR & Marketing Manager
+49 (721) 1603966-0

Bei der generic.de software technologies AG sorgen IT-Profis für die Entwicklung kundenindividueller Softwarelösungen und die Überwachung sensibler IT-Prozesse. Ausgezeichnet als Gold-Kompetenz-Partner von Microsoft, verfügen wir über erstklassiges Know-how im Umgang mit etablierten und neuesten Microsoft-Technologien. Unsere maßgeschneiderten, am jeweiligen Bedarf orientierten Software-Projekte realisieren wir auf Grundlage von Microsoft .NET. Als eines der ersten Software-Unternehmen in Deutschland richten wir unsere gesamte Entwicklungsleistung nach den Prinzipien von Clean Code aus, einem Wertesystem für qualitative, verständliche und einheitliche Programmierung. Im Geschäftsbereich Systems Management bieten wir professionelle Dienstleistungen zur optimierten Überwachung von IT-Landschaften an. Zum Einsatz kommen hochwertige Produkte wie NetIQ AppManager oder Microsoft System Center 2012. Zusätzlich entwickeln wir innovative Eigenprodukte wie ChartBooster und QDB AddOn, die bestehende IT-Systeme effektiv ergänzen oder sie um neue, zielgerichtete Funktionen erweitern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.