Fit für die SEPA-Umstellung

Cloud-basierte Buchhaltungs- und ERP-Software Collmex versteht ab sofort auch IBAN und BIC

Pressemeldung der Firma Collmex GmbH

Der 1. Februar 2014 markiert einen wichtigen Stichtag für Unternehmen: Für dieses Datum ist die Einführung des einheitlichen SEPA-Systems (Single Euro Payments Area) für Überweisungen und Lastschriften geplant. An die Stelle der bislang gewohnten Kontonummern und Bankleitzahlen treten in den 32 teilnehmenden europäischen Ländern dann auch für Inlandsüberweisungen die heute von länderübergreifenden Aufträgen bekannten IBAN- und BIC-Angaben.

Collmex (www.collmex.de) hat seine Cloud-basierten Buchhaltungs- und ERP-Lösungen fit für die SEPA-Umstellung gemacht. Anwender können beim Anlegen von Zahlungen ab sofort auch „SEPA-Überweisung“ oder „SEPA-Lastschrift“ auswählen und das neue Verfahren bereits jetzt parallel nutzen. Die entsprechenden BIC- und IBAN-Daten werden in Collmex bei den jeweiligen Kunden- oder Lieferantendaten hinterlegt. Auch die Festlegung eines künftigen Ausführungstermins (Terminierte Überweisung bzw. Lastschrift) ist möglich.

„Wir gehen davon aus, dass viele Unternehmen von der SEPA-Umstellung Anfang nächsten Jahres überrascht werden und dann schnell reagieren müssen“, sagt Bastian Wetzel, Geschäftsführer der Collmex GmbH. „Die Abwicklung des Zahlungsverkehrs zählt zu den wichtigsten unternehmerischen Tätigkeiten. Zeitliche Verzögerungen kosten bares Geld. Wir bieten unseren Anwendern deshalb bereits jetzt die Möglichkeit, sich in Ruhe und mit ausreichend Vorlauf auf die Umstellung vorzubereiten.“

Die Softwarelösungen von Collmex decken branchenübergreifend alle für kleinere Firmen relevanten Bereiche moderner Unternehmenssoftware ab. Als Cloud-Software erfordert Collmex keine Installationen. Anwender können die Programme von jedem PC mit Internetanschluss per Browser nutzen.

Verfügbarkeit und Preise:

Die SEPA-Funktionen stehen ab sofort ohne weitere Kosten allen Nutzern der Lösungen Collmex buchhaltung basic, Collmex plus und Collmex pro zur Verfügung. Die Preise der Cloud-basierten Programme starten bei monatlich 8,95 Euro für die Lösung Collmex buchhaltung basic. Collmex plus kostet 17,95 Euro und die kaufmännische Komplettlösung Collmex pro ist für monatlich 34,95 Euro erhältlich. Darin enthalten sind bereits mehrere Benutzerrollen für Mitarbeiter, Administratoren, Buchhalter und Steuerberater sowie Speicher für 100.000 Dokumente. Alle Angaben zzgl. MwSt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Collmex GmbH
Bismarckstr. 106
66121 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 5959-0463
Telefax: +49 (681) 5959-0464
http://www.collmex.de

Über Collmex: Collmex bietet ERP Cloud-Software für kleine Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler. Die Produkte umfassen die klassischen Bereiche von Unternehmenssoftware (Buchhaltung, Vertrieb, Lager, Einkauf usw.). Die Nutzung der Software erfolgt über Internet mittels Browser, die Abrechnung per Monatsmiete. Als Spezialist für Online-Lösungen entwickelt und optimiert Collmex seine Produkte ausschließlich für dieses Geschäftsmodell. Das deutsche Unternehmen hat seinen Sitz in Saarbrücken. http://www.collmex.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.