Netzlink auf der Cloudzone 2013 als Aussteller dabei

Das Braunschweiger Systemhaus präsentiert in Karlsruhe das Servicekonzept HELPLINK, die Cloud-Anwendung Lime Survey sowie das neue Webportal Prüflink.de

Pressemeldung der Firma Netzlink Informationstechnik GmbH

Die Netzlink Informationstechnik GmbH aus Braunschweig präsentiert auf der Cloudzone 2013 am Stand 05 innovative Lösungen und Produkte für Unternehmen jeder Größe. Auf der Fachmesse mit Schwerpunkt Cloud Computing stehen dabei das Open Ticket Request System (OTRS) HELPLINK sowie die Cloud-Anwendung Lime Survey zur Erstellung browsergeschützter Umfragen im Fokus. Zudem präsentiert der IT-Komplettanbieter das neue Webportal Prüflink.de. Die Cloudzone 2013 findet vom 15. bis 16. Mai 2013 auf dem Messegelände in Karlsruhe statt.

„Wir freuen uns, erstmalig bei der Cloudzone 2013 als Aussteller mit dabei zu sein und den Fachbesuchern unsere effizienten Lösungen präsentieren zu können“, sagt Tamara Ostermann, Geschäftsführerin der Netzlink Informationstechnik GmbH. „Neben unserem bewährten HELPLINK-Service, präsentieren wir in Karlsruhe zudem die Open Source-Anwendung Lime Survey sowie unserer neuestes Webportal Prfülink.de“. Das neue Webportal unterstützt Betriebe, Prüfer, Lieferanten und Entsorger bei der Erfassung von prüfpflichtigen und Entsorgung von nicht mehr verwendbaren Arbeitsmitteln.

Das Open Ticket Request Request System ist ein Cloud-basiertes Ticketsystem, das vornehmlich als Helpdesk-System eingesetzt wird. Mithilfe des webbasierten Ticketsystems OTRS lassen sich jegliche Art von Anfragen wie Störungsmeldungen oder Service- und Informationsanfragen über die Kommunikationskanäle Email, Telefon und Webfrontend strukturiert erfassen, einordnen, speichern und weiterverarbeiten.

„Mit Lime Survey gelingt die Durchführung webgeschützter Umfragen. Diese können mehrsprachig erzeugt und online veröffentlicht werden“, erklärt Tamara Ostermann. Das Layout der Umfragen ist dabei individuell anpassbar. Durch die intuitive Benutzeroberfläche lassen sich mühelos komplexe und umfangreiche Umfragen mit hoher Reichweite erstellen.

Sie wollen einen persönlichen Termin auf der Cloudzone 2013 vereinbaren? Bitte kontaktieren Sie Florian Riener, per Mail: f.riener@profil-marketing.com oder telefonisch unter 0531/3873318.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Netzlink Informationstechnik GmbH
Heinrich-Büssing-Ring 42
38102 Braunschweig
Telefon: +49 (531) 7073430
Telefax: +49 (531) 7073459
http://www.netzlink.com

Die Netzlink Informationstechnik GmbH mit Hauptsitz in Braunschweig sowie weiteren Standorten in Hamburg, Kassel und Hannover wurde 1996 gegründet. Netzlink entwickelt und implementiert maßgeschneiderte IT- und Kommunikationslösungen für Kunden zahlreicher Branchen. Die Kunden erhalten ein umfassendes Leistungspaket aus einer Hand: Beratung, Konzeption, Entwicklung, Integration, individuelle Service- und Wartungsvereinbarungen. Die enge Zusammenarbeit mit anderen renommierten Systemhäusern aus Deutschland unter dem Dach der GROUPLINK GmbH sowie die Entwicklung eigener System übergreifender Lösungen, macht es Netzlink möglich, für vielfältige Anforderungen die passende Lösung zu liefern. Weitere Informationen unter http://www.netzlink.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.