Schnell und effizient qualitativ hochwertige anonymisierte SAP-Patientendaten nutzen

BlueAnon von Empirius für den SAP IS-H/i.s.h.med-Einsatz: Neues Automatisierungstool zur Datenanonymisierung

Pressemeldung der Firma Empirius GmbH

Kirchheim bei München, den 22.04.2013 – Der Automationstoolspezialist Empirius stellt ab sofort mit BlueAnon eine Softwarelösung zur Verfügung, die auf effiziente Art und Weise die Anonymisierung von Patientendaten beim SAP ISH/i.s.h.med-Einsatz unterstützt. BlueAnon trägt nachhaltig dazu bei, geforderte Datenschutzkonformitätsbestimmungen zu berücksichtigen oder einzuhalten.

Insbesondere bei der Verwendung von Schulungs- oder -Testsystemen, erzeugt durch SAP ISH/i.s.h.med-Systemduplizierungen beziehungsweise durch System-Copying, kommen in aller Regel real existierende Daten zum Einsatz. Werden sogenannte Spieldaten verwendet, bleiben tatsächliche Begebenheiten nur unvollständig berücksichtigt. Damit ist eine hohe Datenqualität bei der Systemnutzung nicht oder nicht in einem möglichst vollen Umfang gegeben.

Die Automationslösung BlueAnon gibt der IT beziehungsweise SAP-Basisabteilungen ein Tool an die Hand, das den Anonymisierungsprozess kopierter beim SAP ISH/i.s.h.med-Daten erheblich beschleunigt sowie zu Kosteneinsparungen beiträgt. Klassische Verfahren zur Anonymisierung von Daten nach der Erzeugung einer Systemkopie sind zwar grundsätzlich möglich, dauern mitunter mehrere Tage und nehmen nicht unerhebliche Personalressourcen in Anspruch.

Gleichzeitig unterstützt das Empirius-Automatisierungstool die Einhaltung oder Erhöhung der Datenschutzkonformität. Sind relevante Daten anonym, kann es auch keine datenschutzrechtlichen Problemzonen geben.

Entwickelt wurde BlueAnon in Zusammenarbeit mit der FIS Informationssysteme und Consulting GmbH aus Grafenrheinfeld, die umfangreiche Expertise bei der Datenanonymisierung im HR-Umfeld vorweisen kann. Mit von der Partie war auch das Klinikum Stuttgart, langjähriger beim SAP ISH/i.s.h.med-Anwender.

Wie Empirius-Geschäftsführer Hans Haselbeck erklärt, „ermöglicht BlueAnon, dass eine erstellte beim SAP ISH/i.s.h.med–Systemkopie zugleich bedarfsgerechte anonymisierte Patientendaten beinhaltet. Wobei der gesamte Prozess der Datenanonymisierung darauf ausgelegt ist, einen möglichst hohen Automatisierungsgrad bei möglichst optimaler Performance zu erzielen“.

Die neueste Empirius-Automatisierungssoftware lässt sich sowohl in Verbindung mit der eigenen System-Copying-Suite BlueSystem Copy einsetzen wie auch als Stand-alone-Lösung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Empirius GmbH
Fuchsstraße 2a
85467 Neuching
Telefon: +49 (8123) 927-813
Telefax: +49 (8123) 927-898
http://www.empirius.de

Ansprechpartner:
Hans Haselbeck
Geschäftsführer Vertrieb
+49 (89) 4423723-26

Über Empirius: Die Empirius GmbH mit Sitz in München ist ein Softwarehaus, das sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Automatisierungstools spezialisiert hat. Beispielsweise zum Erstellen von SAP-Testsystemen (BlueClone) oder zum Durchführen automatisierter Systemkopien (BlueSystemCopy). Führende Unternehmen, darunter mehrere DAX-30-Unternehmen wie etwa die Deutsche Börse, Münchener Rück, Hannover Rück oder das bekannte Unternehmen Stihl nutzen die Vorteile der benutzerfreundlichen und produktivitätssteigernden Automatisierungstools.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.