1000°ePaper im Business Marketplace der Deutschen Telekom

Neue Business App macht Publikation und Dokumente interaktiv

Pressemeldung der Firma 1000°DIGITAL GmbH

April 2013

1000°ePaper im Business Marketplace der Deutschen Telekom ist die ideale Lösung für alle, die ihre Publikation fürs Web aufwerten möchten. Aus statischen PDF-Dokumenten werden buchstäblich auf Knopfdruck multimediale und lebendige Erlebnisse für den Leser – und zwar unabhängig vom Endgerät. Denn die innovative Anwendung aus der Leipziger Ideenschmiede 1000°Digital ermöglicht die Einbindung von Videos und ergänzenden Links in die Ursprungsdokumente wie Zeitschriften, Kataloge oder Flyer.

Mit 1000°ePaper lassen sich einfache PDF-Dokumente zu kleinen Anwendungen ausbauen: der Produktflyer wird zur multimedialen Microsite mit Video und Bestellmöglichkeit die Katalog-Druckvorlage wird zum Onlineshop mit Warenkorbfunktion über interaktive Werbeanzeigen gelangen Magazin-Leser direkt zum Angebot der Anzeigenkunden

Was beim Leser zum intuitiven Nutzererlebnis wird, ist in der Produktion ebenso einfach wie kostengünstig (Paket “5 ePaper”: 17,95 EUR je Monat): vorhandene PDF-Datei laden, Links oder Video hinzufügen und in die Cloud veröffentlichen. Der automatisch erzeugte ePaper-Weblink lässt sich nahtlos auf der eigenen Unternehmenswebsite integrieren oder via Social Media teilen.

“Als strategischer Lieferant setzen wir für die Deutsche Telekom AG seit 2002 hochspezialisierte Lösungen für die Unternehmenskommunikation um. Durch die neue Partnerschaft im Business Marketplace erhält 1000°DIGITAL nun einen zusätzlichen Zugang zu einem wirklich starken Marketing- und Vertriebskanal. Diese Partnerschaft hilft uns bei der Konzentration auf unser Kerngeschäft – der Weiterentwicklung unserer Softwareprodukte. Gleichzeitig helfen wir unserem langjährigen Kunden, sein Angebot auszubauen” erläutert Mark Busse, Geschäftsführer der 1000°DIGITAL GmbH.

Pressekontakt:

Mark Busse

1000°DIGITAL GmbH

Lampestr. 2

04107 Leipzig

Phone: 0341 96382-14

Email: mark.busse@1000grad.de

Pressearchiv: http://www.pressebox.de/…

http://www.1000grad.de

Über 1000°DIGITAL

1000°DIGITAL entwickelt seit 2000 Kommunikationslösungen für Unternehmen und gehört zu den führenden Anbietern von ePaper-Systemen auf dem deutschen Markt. Die Agentur mit Stammhaus in Leipzig wurde 1995 gegründet und beschäftigt heute rund 20 Mitarbeiter. Die Produkte unterstützen konkrete Kommunikationsaufgaben: interaktive Dokumente mit 1000°ePaper, Web-2-Print mit 1000°ePrint, anonyme Hinweise und Vorschläge beantworten mit 1000°Hinweisbox, Reorganisationsprojekte umsetzen mit 1000°Reorganisation. Die Weiterentwicklung der Produkte wird von der engen Kooperation mit den Kunden bestimmt, darunter der Ernst Klett Verlag, die STILL GmbH, der Delius Klasing Verlag, die Oemus Media AG und die Deutsche Telekom AG.

Weitere Informationen erhalten Sie auf www.1000grad.de

Links:

App https://apps.telekomcloud.com/…

Bild: https://apps.telekomcloud.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
1000°DIGITAL GmbH
Lampestr. 2
04107 Leipzig
Telefon: +49 (341) 96382-82
Telefax: +49 (341) 96382-22
http://www.1000grad.de

Ansprechpartner:
Marcus Meixner
PR
03419638271

Über 1000°DIGITAL 1000°DIGITAL entwickelt seit 2000 Kommunikationslösungen für Unternehmen und gehört zu den führenden Anbietern von ePaper-Systemen auf dem deutschen Markt. Die Agentur mit Stammhaus in Leipzig wurde 1995 gegründet und beschäftigt heute rund 20 Mitarbeiter. Die Produkte unterstützen konkrete Kommunikationsaufgaben: interaktive Dokumente mit 1000°ePaper, Web-2-Print mit 1000°ePrint, anonyme Hinweise und Vorschläge beantworten mit 1000°Hinweisbox, Reorganisationsprojekte umsetzen mit 1000°Reorganisation. Die Weiterentwicklung der Produkte wird von der engen Kooperation mit den Kunden bestimmt, darunter der Ernst Klett Verlag, die STILL GmbH, der Delius Klasing Verlag, die Oemus Media AG und die Deutsche Telekom AG. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.1000grad-epaper.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.