Am Limit: Toyota dreht auf der Rennstrecke mit Windows 8 auf

Pressemeldung der Firma Microsoft Deutschland GmbH

Hochspannung in der Boxengasse, volle Konzentration bei Fahrer und Teams – wenn Formel 1 Stars wie Sebastian Vettel oder NASCAR Rookies wie Alex Bowman ihre Trainingsläufe absolvieren, zählt jede Sekunde. Auf und neben der Strecke gilt es, die Zeiten und das Fahrverhalten effizient zu messen und Einstellungen am Wagen optimal abzustimmen.

Das Team von Toyota Racing Development setzt dafür in der laufenden NASCAR Saison auf die Windows 8 Trackside App in Verbindung mit Surface Pro. Die Entwicklung in Zusammenarbeit mit Microsoft erlaubt Fahrern, Ingenieuren und Konstrukteuren schon während der fliegenden Runde, Fahrzeiten und Performancedaten zu monitoren. Während die Boxencrew beim Stopp noch letzte Veränderungen am Fahrzeug vornimmt, bleibt der Fahrer unter seinem Helm hoch konzentriert und teilt sein Feedback über das Surface Pro mit dem Team.

Mehr Details dazu im neuen Blog Post von Peter Jaeger, Senior Director Developer and Platform Evangelism (DPE) bei Microsoft Deutschland. Der Videoclip zeigt das perfekte Zusammenspiel zwischen Fahrer und Boxencrew auf Basis mobiler Apps für Windows 8 und Surface Pro.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Microsoft Deutschland GmbH
Konrad-Zuse-Str. 1
85716 Unterschleißheim
Telefon: +49 (89) 3176-0
Telefax: +49 (89) 3176-1000
http://www.microsoft.com

Ansprechpartner:
Barbara Steiger
+49 (89) 3176-5000



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.