eZ Systems gibt Wechsel im Management bekannt

Aleksander Farstad übernimmt die Rolle des CEO bei eZ Systems. Er löst damit Gabriele Viebach ab, die in ihrer Amtszeit eZ Publish von einem Web Content Management System hin zu einer globalen Customer Experience Management Plattform entwickelt hat.

Pressemeldung der Firma eZ systems Germany GmbH

Köln, 12 April, 2013, eZ Systems, Anbieter der eZ Publish-Plattform, gab heute bekannt, dass Aleksander Farstad, Mitbegründer von eZ Systems, die Rolle des CEO von Gabriele Viebach übernimmt.

Frau Viebach hielt die Position der CEO seit 2010 inne. Während ihrer Amtszeit hat sie das firmeneigene Software-Produkt eZ Publish, von einer populären Open Source-Website-Publishing-Software zu einem globalen Mitbewerber im aufstrebenden „CXM“ (Customer Experience Management)-Software-Sektor manövriert. Die Plattform ermöglicht heute die Kompatibilität zwischen IT-Infrastrukturen, integriert für eine bessere Rationalisierung, Erstellung und Optimierung mehrere digitale Technologien und stillt damit die digitalen Bedürfnisse der nächsten Generation.

Unter Gabriele Viebach reifte eZ Systems zu einem erstklassigen Unternehmen heran, dessen Dienstleistungsangebot weiterentwickelt wurde. Das Angebot an die Kunden und Systemimplementierungs-Partner weltweit wurde geschärft, was in einem deutlichen Zuwachs der eZ-Subskriptionsbasierten Geschäftslösung führte. Eine stärkere Vernetzung von über 350 Systemintegrator- und Medienagentur- Partnern auf der ganzen Welt zog dieses Angebot an. Gabriele verlässt eZ Systems, um eine neue Aufgabe zu übernehmen.

Aleksander Farstad ist Mitbegründer von eZ Systems und war bis 2008 als CEO tätig. Nach dieser Zeit war er als Vorstand aktiv. Er freut sich darauf, an das dynamische Geschäftsmodell von eZ Systems anzuknüpfen und damit den digitalen Entwicklungsbedürfnissen einiger der innovativsten Unternehmen und Organisationen des öffentlichen Sektors in der heutigen Welt zu dienen.

Kontakt:

Stuart Wilkinson

VP Marketing

eZ Systems

stuart.wilkinson@ez.no



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
eZ systems Germany GmbH
Bonner Str. 484
50968 Köln
Telefon: +49 (231) 9742-7750
Telefax: +49 (231) 9742-7751
http://www.ez.no/de

Ansprechpartner:
Stuart Wilkinson
+49 (221) 36748616



Dateianlagen:
    • eZ Logo
Über eZ eZ Systems ist einer der weltweit führenden Anbieter für kommerzielle Open Source Software. eZ Systems innovativer Ansatz macht aus jeder Enterprise-Plattform eine über reines Content Management (CMS) hinausgehende Digital Experience-Plattform mit integrierten Optimierungsfunktionalitäten. Die eZ Publish-Plattform setzt neue Maßstäbe für digitales Lifecycle Management und umfasst zudem Empfehlungssysteme sowie intelligente Web-Analyse-Funktionalitäten. Ein App Store mit zertifizierten Erweiterungen rundet das Angebot ab. Weltweit profitieren bereits tausende Firmen von optimierten intelligenten Multikanal-Kommunikationslösungen. Die Kundenbasis von eZ umfasst Unternehmen aus allen Branchen wie Medien und Verlage, Finanzdienstleistungen, Telekommunikation, Einzelhandel, Regierung und öffentlicher Sektor, verarbeitende Industrie, Logistik sowie Bildungseinrichtungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.