Eurobaustoff-Gesellschafter Follmann entscheidet sich für den Wechsel auf die Branchensoftware UniTrade

Mit dem Bauchfachhandel Follmann Baustoffe GmbH hat sich ein weiteres Mitglied der Eurobaustoff-Kooperation für das ERP-Warenwirtschaftssystem UniTrade entschieden. Die Handelssoftware ist bereits bei 85 Gesellschaftern erfolgreich im Einsatz.

Pressemeldung der Firma SE Padersoft GmbH & Co. KG

Paderborn 27.03.2013 – Die Geschäftsprozesse bei der Follmann Baustoffe GmbH werden künftig mit dem ERP-Warenwirtschaftssystem UniTrade des ostwestfälischen Softwareherstellers SE Padersoft organisiert. Als unterstützende Module werden das BI-Tool UniVerse, die Dokumentenmanagementlösung UniDMS und die Kassensoftware UniCash eingeführt.

Der traditionsbewusste Baufachhandel wird bereits in dritter Generation als Familienbetrieb geführt und bietet seinen Kunden ein hochwertiges Sortiment von klassischen Rohbaustoffen über Artikel für den Tief- und Straßenbau bis hin zu hochwertigen Produkten zur Sanierung von Wohnräumen. Die Entscheidung für das ERP-Warenwirtschaftssystem UniTrade kommentiert Michael Follmann wie folgt: „Wir haben uns für UniTrade entschieden, weil das System auf einer hochmodernen Architektur aufgebaut ist und die Anforderungen im Baustoffhandel praxisnah gelöst werden. Die integrierten Abläufe und ganz besonders die Auswertungsmöglichkeiten haben uns überzeugt. Mit SE Padersoft haben wir einen verlässlichen Partner für die Zukunft gefunden.“

Am 27. Februar wurde der neue UniTrade-Anwender auf der Eurobaustoff-Anwendertagung 2013 begrüßt und im Kreise der Eurobaustoff-Gesellschafter willkommen geheißen. Die alljährliche Veranstaltung bietet UniTrade-Anwendern und Interessenten eine kommunikative Plattform, um sich über aktuelle Produktweiterentwicklungen aus dem Hause SE Padersoft zu informieren und mit Kollegen der Branche auszutauschen.

SE Padersoft und seine Mitarbeiter präsentieren vom 10. auf den 11. November 2013 auf dem Eurobaustoff-Forum in Köln, wie die Branchensoftware UniTrade erfolgreich im Baustoffhandel zum Einsatz kommt. Die Software organisiert die komplette Warenwirtschaft: Von Bestellungen, über den Verkauf und die Lagerverwaltung. Unterstützende Module wie das Kundenbindungstool UniCRM oder das Controlling-System UniVerse erweitern das Spektrum des ERP-Warenwirtschaftssystems.

Interessenten und Kunden finden auf der Website des Unternehmens www.sepadersoft.de detaillierte Produkt-Informationen und haben die Möglichkeit, sich unter der Rubrik „Events“ für einen Standbesuch anzumelden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SE Padersoft GmbH & Co. KG
Vattmannstr. 7
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 3016-100
Telefax: +49 (5251) 3016-199
http://www.sepadersoft.de/

Ansprechpartner:
Britta Holtgrewe
Marketing & Pressekontakt
+49 (5251) 3016345



Dateianlagen:
SE Padersoft ist einer der führenden Anbieter von ERP-Warenwirtschafts- und Dokumenten Management Systemen. Mit UniTrade setzt SE Padersoft Maßstäbe für Qualität, Normen & Standards und die Fähigkeit, aus den vielfältigen Facetten des Handels von heute und morgen das jeweils beste Ergebnis herauszuholen. Ob Einzel- oder Großhandel, Zentralunternehmen oder Filialist: die branchenunabhängigen Handelslösungen von SE Padersoft weisen einmal mehr die Richtung. So kommt das Warenwirtschaftssystem UniTrade im Baustoffhandel und in Baumärkten, im Sanitär- und Stahlhandel, im Technischen Handel, in Gartencentern und im Elektrohandel zum Einsatz.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.