UTC GmbH macht mobil: Webalbum 3.0 ab sofort auch für Smartphones, Tablets & Co.

Spezialist für Live-Marketing öffnet neue Wege zur Zielgruppe im Sinne des digitalen Zeitalters

Pressemeldung der Firma UTC Use Technology Creatively! GmbH

Webalbum 3.0 goes mobile: Das eigens entwickelte Tool der UTC GmbH (www.utc.de) ist ab sofort für Smartphones und Tablet-PCs verfügbar. Das Unternehmen hat sich auf die Live-Kommunikation spezialisiert und entwickelt Eventmodule für Effekte wie Aufmerksamkeitssteigerung, Stärkung von Marken und Imagebildung. Begleitende Tools wie das Webalbum 3.0 sorgen dabei für den idealen Nachhall des Events. Mit deren Anbindung an Smartphones und Tablets macht UTC die virtuelle Erlebnistour mobil und trifft damit den Nerv der Zeit.

Vernetzung und Digitalisierung sowie die ständige Verfügbarkeit von Informationen charakterisieren die heutige Zeit. So steht auf der Agenda der Marketingabteilungen, die Potenziale der digitalen Revolution optimal zu nutzen und sie in ihre Kommunikationsstrategien zu integrieren. Die Eventmodule sowie Software- und Web-Dienstleistungen aus dem Bereich Imaging der UTC GmbH unterstützen diese Zielsetzung. Interne Spezialisten entwickeln zeitgemäße Instrumente für das Live-Marketing und agieren dabei stets auf dem neuesten Stand der Technik.

Webalbum 3.0 für die digitale (R)Evolution

Die Zukunftsfähigkeit untermauert auch das Webalbum 3.0 als Add-on zu den vielfältigen UTC-Foto- und Filmmodulen auf Blue- und Greenbox-Basis. So werden Live-Erlebnisse mit später nutzbarem nachhaltigem Content, die zum Beispiel das Webalbum 3.0 zur Verfügung stellt, kombiniert. Dieses trägt zur Erlebnisverlängerung bei und wird von UTC im Kundendesign gestaltet. Mit der neuen Online-Erweiterung ermöglicht das Unternehmen den Zugang zu Smartphones und Tablets.

Auf diese Weise können sich die Eventteilnehmer Bilder und Filme analog oder im Nachgang der Veranstaltung auf dem mobilen Endgerät ansehen bzw. downloaden. Das Webalbum kann öffentlich oder PIN-geschützt zur Verfügung gestellt werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Dateien als E-Card zu versenden und diese mit Sozialen Medien wie Facebook, Twitter & Co. zu verknüpfen. Kontaktmultiplikation und crossmediale Verbreitung der Eventbotschaft sind dabei zwei der Effekte.

„Insbesondere die junge Generation ist für viele Unternehmen eine wertvolle Zielgruppe – sie ist der Käuferkreis von morgen. Das Internet hat die Marketingstrategien neu definiert. Mit der rasanten digitalen Weiterentwicklung gilt es daher, Schritt zu halten“, erklärt Chris Elsner, Spezialist für Live-Marketing bei UTC, und fährt fort: „Wir befinden uns in der komfortablen Situation, unsere Systeme inhouse entwickeln zu können. Dies versetzt uns in die Lage, jederzeit flexibel zu agieren und stets mit der Zeit zu gehen.“

Übersicht zu verschiedenen Webalben von UTC unter http://webalbum.mediawall.net/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
UTC Use Technology Creatively! GmbH
Zimmersmühlenweg 11
61440 Oberursel/Ts
Telefon: +49 (6171) 2877-63
Telefax: +49 (6171) 2877-65
http://www.utc.de

Ansprechpartner:
Ulrike Peter
Geschäftsführerin
+49 (2662) 948007-0

Die UTC! GmbH mit Hauptsitz in Oberursel und Niederlassungen in Hamburg, München, Berlin sowie in den Niederlanden, Österreich, Italien und der Schweiz hat sich auf Eventmodule sowie Software- und Web-Dienstleistungen aus dem Bereich Imaging spezialisiert. Seit 1997 entwickelt das Unternehmen Instrumente für die Live-Kommunikation. Dabei verfolgt der Anbieter die drei Vertriebsmodelle Full-Service, Dry-Hire sowie Systemverkauf. Die Eventmodule basieren auf Bluescreen- sowie Greenscreen-Technik und eignen sich für Veranstaltungen, Festinstallationen und Promotions. Personalisierte Give-aways und Brandings verleihen dabei einen individuellen Charakter und verstärken nachhaltig den Werbeeffekt. Die Module FOTO-FUN, FOTO-MOSAIC, CLIP-STAR, GROOVY-STAR und SNAP-BOX kommen dabei weltweit zum Einsatz. Zum Kundenstamm gehören namenhafte Unternehmen wie Coca-Cola, Porsche, Lufthansa, Deutsche Post, Panasonic, Nestlé, adidas, Microsoft, Walt Disney, Volkswagen, Commerzbank und T-Mobile sowie viele weitere. Weitere Informationen unter www.utc.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.