Cambridge Technology Partners und Sitecore schließen strategische Partnerschaft

Cambridge bietet seinen Kunden ab sofort Beratungs- und Implementierungsdienstleistungen rund um die Sitecore Customer Engagement Platform (CEP). Damit erweitert das führende Schweizer IT-Beratungsunternehmen seine Angebotspalette.

Pressemeldung der Firma Sitecore Deutschland GmbH

Cambridge Technology Partners, führendes Schweizer IT-Beratungsunternehmen, ist neuer Sitecore Certified Partner. Cambridge bietet seinen Kunden damit direkten Zugang zu dem laut Gartner* weltweit „visionärsten Web Content Management System“ und den vielfältigen Lösungen für Digitales Marketing von Sitecore. Die Sitecore Customer Engagement Platform (CEP) vereint Customer-Experience-Management, E-Commerce, Multi-Channel-Marketing sowie innovative Möglichkeiten für Content Targeting.

„Wir sehen Sitecore als strategischen Baustein für unser Angebot im Bereich Digital Marketing. Unsere Kunden suchen nach einem integrierten und einfach zu bedienenden Enterprise-System, um das Sammelsurium an Insellösungen zu konsolidieren und erfolgreicher in den diversen Kanälen zu kommunizieren. Mit Sitecore CEP bieten wir die passende, skalierbare Lösung dafür. Sitecore wird von Management, Marketing, IT und Anwendern gleichermaßen geschätzt und ist bei vielen Konzernen seit Jahren im Einsatz“, sagt Christoph Suter, Sales und Marketing Manager von Cambridge Technology Partners.

„Cambridge Technology Partners ist einer der Top-IT-Player in der Schweiz, mit einer beeindruckenden Kundenliste namhafter Schweizer Unternehmen. Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft. Die Ausrichtung, das Beratungs-Know-how und die Service-Stärke von Cambridge sind eine hervorragende Basis, um Sitecore in vollem Umfang bei großen Firmen zu implementieren. Das ist wichtig, denn im Marketing sind neue Lösungen gefragt, um Interessenten gezielter zu erreichen und in loyale, langfristige Kunden zu verwandeln“, ergänzt Timo Wolters, Partnermanager der Sitecore Deutschland GmbH.

* siehe Gartner´s „Magic Quadrant for Web Content Management 2012“: http://www.sitecore.net/…„>http://www.sitecore.net/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sitecore Deutschland GmbH
Otto-Lilienthal-Strasse 25
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 83944400
Telefax: +49 (421) 83944404
http://www.sitecore.net

Ansprechpartner:
Marcus Bond
+49 (30) 20985073

Sitecore ist ein weltweit führender Anbieter von Content-Management- und Digital Marketing-Lösungen. Unternehmen nutzen die Software, um ihren Zielgruppen bei jedweder Interaktion relevanten Content und Erlebnisse zu bieten - sei es auf Webseiten, per E-Mail, mobilem Angebot, in Sozialen Medien oder Offline. Die Customer Engagement Platform (CEP) schafft eine lernende Basis, um dynamisch immer gezielter und automatisierter auf Interessen einzugehen. Sie sorgt dafür, dass Vertriebs- und Marketingziele leichter erfüllt und Interessenten in loyale, langfristige Kunden verwandelt werden. Zu den Sitecore-Kunden gehören zahlreiche Mittelständler, aber auch Großunternehmen und internationale Marken wie American Express, Bayer, Beiersdorf (NIVEA), easyJet, ERGO, Heineken, LEGO, Montblanc, Nestlé, Universität St. Gallen und VARTA. Weitere Informationen: www.sitecore.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.