adata Software GmbH integriert mit hsp Handels-Software-Partner GmbH erfolgreich E-Bilanz in das Rechnungswesen.

Pressemeldung der Firma hsp Handels-Software-Partner GmbH

Die gesetzliche Neuregelung wird nach Ablauf der bisher gültigen Nichtbeanstandungsregelung für die Geschäftsjahre, die nach dem 31. Dezember 2012 beginnen, verbindlich.

Somit ist nach Einkommenssteuergesetz die Abgabe der Jahresabschlussdaten in elektronischer Form verbindlich.

hsp Handels-Software-Partner GmbH erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der E-Bilanz mit ihrer dafür eigens entwickelten Softwarelösung Opti.Tax. Erfolgreich in die adata-Finanzbuchhaltung integriert, bietet die adata Software GmbH nun eine leistungsstarke Komplettlösung für den Bereich Finanzbuchhaltung an.

Die Datenübermittlung an das Finanzamt erfolgt per XBRL-Format.

„Wir sind stolz darauf, dass wir Opti.Tax so erfolgreich auf dem Markt etablieren konnten und mit unserer Software eine optimale Lösung für E-Bilanz anbieten können. Mit der adata Software GmbH konnten wir eine weitere Integrationspartnerschaft schließen.“ berichtet Paul Liese, Geschäftsführer der hsp Handels-Software Partner GmbH.

Herr Olaf Wiese, Consultant der adata GmbH, erklärt: „Wie viele Unternehmen standen wir vor der Frage „make or buy“. Wir sind haben uns glücklicherweise schnell dazu entschlossen, die Software der hsp zu integrieren.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
hsp Handels-Software-Partner GmbH
In de Tarpen 41
22848 Norderstedt
Telefon: +49 (40) 534369-0
Telefax: +49 (40) 534369-20
http://www.archivierungspflicht.de

Ansprechpartner:
Marc Özcan
+49 (40) 534369-0

Die hsp Handels-Software-Partner GmbH entwickelt seit 1991 Software und hat sich seit mehr als 10 Jahren auf die softwaregestützte Erfüllung von Compliance Anforderungen spezialisiert. Neben der GDPdU-konformen Datenarchivierung zur Abschaltung von Altsystemen mit dem Produkt Opti.List bietet hsp eigens entwickelte Software für die Datenanalyse, Verfahrensdokumentation und E-Bilanz an.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.