Die neue Prozessdatenbank für das Autohaus
Warum viele Arbeitsabläufe im Automobilhandel nicht reibungslos funktionieren? Ganz einfach, weil sie nur selten transparent, für jeden Mitarbeiter nachvollziehbar und vor allem individuell auf das Unternehmen bezogen dokumentiert sind.
Die Performance-Spezialisten von PGC Automotive und die auf die Prozessvisualisierung spezialisierte Vicon GmbH haben mit dem Automotive Retail Master – kurz AuRM – eine neuartige Prozessdatenbank geschaffen, um die komplexen Strukturen und Prozesse im Automobilhandel erstmals nachvollziehbar zu dokumentieren – einfach, flexibel, schnell und transparent.
Auf Basis der grafischen Prozess-Modellierungs-Software ViFlow 5 bietet das Automotive Retail Master AddOn eine umfassende Grundlage für die Erstellung individueller Prozess- und Strukturdokumentationen. Durch eine einfach zu bedienende Online-Dokumentation wissen zukünftig alle Beteiligten exakt, was zu tun ist, wie es zu tun ist und wer es zu tun hat.
Mit Hilfe der mehr als 150 vormodellierten Prozessabläufe liefert der Automotive Retail Master die Grundlage für ein individuelles Unternehmensregelwerk und damit für eine sich stetig verbessernde Prozessqualität.
Matthias Heins, Sales Director der Vicon GmbH zu ViFlow: „ViFlow 5 vereint flexibles Arbeiten mit umfassender Transparenz und Dynamik. Relevante Informationen werden schnell und zielgerichtet den Beteiligten im Unternehmen bereit gestellt. Dieser klare Wettbewerbsvorteil existiert nun auch für den Automobilhandel.“
Die detaillierte Visualisierung der Arbeitsabläufe und Strukturen bietet dabei unzählige Vorteile, die sich schon viele Branchen, allen voran die Automobilindustrie zunutze gemacht haben:
Eindeutige, transparente und nachvollziehbare Darstellung der Arbeitsabläufe im Unternehmen für alle Beteiligten
Verständliche Darstellung der Unternehmensstrukturen und Hierarchieebenen
Grundlage für die schnellere und effektivere Einarbeitung neuer Mitarbeiter
Eindeutige Definition von Informationsschnittstellen
Detailliertes Nachschlagwerk im Falle von Vertretungsreglungen
Grundlage für die Analyse und Verbesserung der bestehenden Arbeitsabläufe
Vereinfachung von Audits, Prüfungen und Revisionen u. v. m.
„Der Automobilhandel ist geprägt von Prozessen, die von vielen Seiten an das Autohaus herangetragen werden. Die jeweiligen Marken fordern die Einhaltung von Kernprozessen, die Banken erwarten eindeutige Prozesse in der Transaktionsabwicklung und das Autohaus selbst benötigt funktionierende Prozesse damit der Kunden wiederkommt. Bisher wurden diese Prozesse jedoch nur selten und dann mit erheblichem Aufwand in einer Dokumentation vereint. Mit dem Automotive Retail Master AddOn für ViFlow 5 haben wir die Grundlage geschaffen, alle relevanten Prozesse des Autohauses in einer modernen Online-Dokumentation zusammenzufassen“, so der Geschäftsführer der PGC Automotive, Oliver Ohm.
Wie auch die weiteren erhältlichen Datenbankvorlagen versteht sich der Automotive Retail Master nicht als Musterhandbuch, sondern als Basis für die individuelle Entwicklung einer auf das jeweilige Autohaus zugeschnittenen Unternehmensdokumentation.
Von den Vorzügen dieser neuen Organisationslösung für den Automobilhandel können Sie sich anhand der Demo-Version unter:
www.aurmdemo.pgc-automotive.de,
in einem moderierten Online-Meeting oder in einer persönlichen Präsentation überzeugen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ViCon GmbH
Oldenburger Allee 25
30659 Hannover
Telefon: +49 (511) 696048-0
Telefax: +49 (511) 696048-0
http://www.vicon.biz/
Ansprechpartner:
Judith Bauer
+49 (511) 696048-16