„Zukunft erfaHRen“: aconso lädt zur HR Conference 2013 in München

Pressemeldung der Firma aconso AG

Unter dem Motto „Zukunft erfaHRen“ veranstaltet die aconso AG am 5. und 6. Juni ihre traditionelle HR Conference. Das Top-Branchenevent erschließt gemeinsam mit zahlreichen namhaften Experten die aktuellen Trends im Personalumfeld. Im Mittelpunkt steht hierbei die Zukunft der (digitalen) Personalarbeit. Prof. Dr. Ingo Weller, Leiter des Instituts für Personalwirtschaft an der Münchener Ludwig Maximilian Universität, und René Schumann, HCM Produkt- & Partnermanager der SAP, stehen bereits als Referenten fest.

„Die aconso HR Conference hat sich in den sieben Jahren ihres Bestehens zu der Wissensplattform rund um das HR-Management entwickelt“, sagt Ulrich Jänicke, Vorstand der aconso AG in München. „Personalverantwortliche, -referenten, -dienstleister und Opinion Leader treffen sich hier, um über Trends und Veränderungen im Personalwesen zu diskutieren.“

Rund 200 Personen werden dieses Experten-Forum für das Networking nutzen, um sich über aktuelle Entwicklungen, Trends und Innovationen auf dem Personalmarkt auszutauschen und zu informieren. Zu den Teilnehmern zählen HR-Verantwortliche aus Großunternehmen sowie Personalentscheider mittelständischer Unternehmen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Neben eigenen Bestandskunden erwartet aconso Interessenten, HR-Meinungsbildner, Keynote-Speaker sowie Vertreter der führenden Personalmagazine und IT-Fachzeitschriften.

In parallelen Workshops können die Teilnehmer HR-Produkte und -Lösungen im Detail kennenlernen und deren Einsatzmöglichkeiten im Dialog mit Anwendern erörtern. Des Weiteren zeigen anschauliche Praxisberichte, welche Effizienzsteigerung durch den Einsatz moderner Softwarelösungen möglich ist. Auf der begleitenden Partnerausstellung erhalten die Gäste darüber hinaus Informationen zu SAP ERP HCM und allen SAP-Geschäftsprozessen sowie zu Scan-Dienstleistungen und Talent Management-Software.

„Mit mehr als 200 Teilnehmern ist unsere Veranstaltung eine der größten HR-Konferenzen im süddeutschen Raum“, so Ulrich Jänicke, „sie ist ein Muss für jeden, der sich mit Dokumenten im HR-Bereich beschäftigt.“ Anmeldungen können bis spätestens 8. Mai unter www.aconso.com/HR_Conference erfolgen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
aconso AG
Bavariaring 26
80336 München
Telefon: +49 (89) 516186-0
Telefax: +49 (89) 516186-29
http://www.aconso.com

Die aconso AG mit Sitz in München und Bielefeld ist Marktführer und Patentinhaber im Bereich der systemunabhängigen Digitalen Personalakte. Produkte aus dem aconso-Portfolio wie der aconso Creator zur automatischen Dokumenterzeugung oder aconso Mobile unterstützen Anwender bei der Personalarbeit und ermöglichen die vollautomatische Erzeugung und Ablage sowie den Zugriff auf Personaldaten von mobilen Endgeräten. Der Vorstand der aconso AG setzt sich zusammen aus Olaf Harms, Dr. Martin Grentzer, Ulrich Jänicke und Thomas Schäfer. www.aconso.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.