Technische Anlagen, Produktionsstätten, Gebäude und Infrastrukturen überwacht und steuert Sphinx Open Online. Durch Visualisierung stellt das System komplexe Abläufe und Zustände transparent dar.
Pressemeldung der Firma Telematik-Markt.de
Auf Ereignisse, Störungen und Alarmierungen kann in kürzester Zeit von überall aus reagiert werden. Der Hersteller, die IN – integrierte informationssysteme GmbH, Konstanz und die Arealcontrol GmbH, Stuttgart kooperieren seit kurzem, um die Lösung durch Telematik zu erweitern.
Mit den Lösungen der Arealcontrol sind mobile Servicekräfte in den Prozess integrierbar. Aufträge werden in das Telematik-App ArealPilot Fleetwork gesendet. Auf Smartphones und Tablets sind alle relevanten Informationen sichtbar. Durch connected Navigation ist die Ankunftszeit im System bekannt. Auftragsstatus und es dokumentiert Aufwand und Streckenführung automatisch im Prozess.
ArealPilot Facility dient auch bei Kontrollgängen und Revierfahrten. Sichtprüfungen und Feststellungen werden durch die GPS-Position am Ort des Geschehens dokumentiert. Die dadurch erst möglichen Statistiken und Analysen bieten solide Entscheidungsgrundlagen für zukünftige Investitionen, Beschaffung, Qualitäts- und Kostenoptimierung. Der Vorteil für Eigentümer, Betreiber und Dienstleister ist die transparente Informationsbasis.
Durch die Kooperation stehen über 50 Mitarbeiter aus IT, Technik, Prozess- und Qualitätsmanagement zur Verfügung. Die Kompetenzen liegen in der Telematik, Prozessintegration, Visualisierung und Umsetzung großer IT-Projekte. Zum Kundenkreis zählen Konzerne und mittelständische Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Telematik-Markt.de
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg bei Hamburg
Telefon: +49 (4102) 2054-540
Telefax: +49 (4102) 2054-543
http://www.telematik-markt.deAnsprechpartner:
Peter Klischewsky
Chefredakteur - Telematik-Markt.de
+49 (4102) 2054-540
Dateianlagen:
MKK/Markt-Kommunikation ist Herausgeber des http://www.Telematik-Markt.de, der unabhängigen Fachzeitschrift der Telematik-Branche für den deutschsprachigen Raum.
Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Telematik-Markt.de bindet bundesweit kompetente Fachjournalisten und Marketing-Profis, die mit den Unternehmen, Institutionen, Universitäten, Verbänden der Telematik-Branche permanent kommunizieren. Sie bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Bühne".
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.