eTASK verzeichnet steigende Kundenakzeptanz für CAFM Standardsoftware

Pressemeldung der Firma eTASK Service-Management GmbH

Drei Jahre nach Erscheinen der Softwaregeneration „eTASK 2.x“ sind heute über 95 % aller eTASK-Bestandskunden auf die neue Standardsoftware des Herstellers migriert – darunter alle Großkunden, zu denen auch vier im DAX vertretene Konzerne zählen.

Die Migration auf eine Standardsoftware ist keine Selbstverständlichkeit, wenn man berücksichtigt, dass der Ursprung von eTASK in der Realisierung kundenspezifischer CAFM-Projekte lag. Für die Kunden bedeutet dies zum Teil Abstriche bei individuellen Spezialitäten sowie Umstellungen in den eigenen Arbeitsabläufen.

„Dass nahezu alle unsere Kunden diesen Weg gegangen sind, bezeugt deren Vertrauen in eTASK an sich sowie insbesondere auch, dass wir mit der Ausrichtung auf Standards frühzeitig die richtige strategische Entscheidung getroffen haben. Unsere Kunden haben die Investitionssicherheit und Kostentransparenz erkannt, die ihnen ein standardisiertes System als wesentlichen Vorteil bietet“, sagt Marcel Dickmann, Vertriebsleiter von eTASK.

Die eTASK CAFM-Software wurde 2012 durch die GEFMA erneut in allen verfügbaren Kriterien nach Richtlinie 444 zertifiziert. Mit der Leitung des Arbeitskreis „Technik“ des CAFM-Ring arbeitet eTASK zudem federführend an der Umsetzung der Standard-Schnittstelle „CAFM-Connect“, die einen Datenaustausch zwischen verschiedenen CAFM- und Fach-Systemen ermöglicht. Das Unternehmen unterstreicht mit seinem einschlägigen Branchenengagement seine Bekenntnis zu gängigen Standards im CAFM.

Weitere Informationen zur eTASK unter www.etask.de

Weitere Informationen zu CAFM-Ring unter www.cafmring.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
eTASK Service-Management GmbH
Wilhelm-Ruppert-Straße 38
51147 Köln
Telefon: +49 (2203) 92538-0
Telefax: +49 (2203) 92538-20
http://www.etask.de

Ansprechpartner:
Michael Binder
Marketing
+49 (2203) 92538-25

eTASK ist ein Hersteller von modularer CAFM-Software, die Gebäudemanagern bei der Optimierung von FM-Prozessen hilft. Das Kernstück dieser Software ist das eTASK.FM-Portal, die technologische und administrative Basis für die Erledigung von FM-Aufgaben über einen herkömmlichen Webbrowser. Darüber hinaus bietet eTASK zusätzliche Applikationen zu Spezialthemen im Bereich Facility Management (Instandhaltung, Raumreservierung, Vermietung, Inventur, Digital Signage etc.). Seit der Firmengründung im Jahr 2000 hat sich eTASK erfolgreich auf dem CAFM-Markt etabliert und das Angebot an standardisierten Web-Lösungen für die optimale Verwaltung von Gebäuden und Anlagen ständig erweitert. Weitere Informationen zu den CAFM-Lösungen von eTASK sind unter www.etask.de zu finden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.