target Idea Management bei Fraport AG – Ideen remote erfassen über SAP Interactive Forms by Adobe

Pressemeldung der Firma target software solution GmbH

Die Fraport AG hat weltweit rund 22.700 Mitarbeiter, davon rund 20.800 in Deutschland und gehört international zu den führenden Unternehmen im Airport-Business. Sie betreibt mit dem Flughafen Frankfurt eines der bedeutendsten Luftverkehrsdrehkreuze der Welt und generierte in 2011 einen Umsatz von 2,37 Milliarden Euro.

Bereits seit mehreren Jahren können die Fraport Mitarbeiter über das hauseigene SAP-Portal Ideen einreichen. Mitarbeiter von Beteiligungen und Tochtergesellschaften haben dort jedoch keinen Zugriff. Die Herausforderung bestand darin, auch Ideen dieser Mitarbeiter zu generieren und Ideen von zu Hause einreichen zu können. Ein anderes Verfahren für die Erfassung war notwendig.

Bei der Fraport AG fiel die Entscheidung auf SAP Interactive Forms by Adobe in target Idea Management. Im Intranet des Fraport finden alle Mitarbeiter, auch die von Beteiligungen und Tochtergesellschaften, ein interaktives Adobe Formular vor, in das sie ihre Idee eingeben können. Die u. U. mehreren Einreicher werden dabei durch verschiedene Merkmale (z. B. Name, Personalnummer, E-Mailadresse) möglichst genau vom Ideengeber spezifiziert. Istzustand, Ziel und Lösungsweg werden in Textblöcken eingegeben. Es ist möglich, beliebig viele elektronische Anlagen dem Formular hinzu zu fügen. Ein Zwischenstand kann jederzeit gesichert werden. Ist der Einreicher fertig, so betätigt er die Drucktaste Abschicken. Das Formular wird dadurch an den zuständigen Ideenmanager gesandt, der dieses ohne manuellen Zwischenschritt direkt per Upload in die Ideendatenbank der target Software übernimmt.

Sollten die Angaben einen Einreicher nicht eindeutig identifizieren, so werden dem Ideenmanager die möglichen Kandidaten zur Auswahl angeboten. Die Idee wird mit den Angaben aus dem Formular angelegt und in den Workflow eingesteuert. Das Adobe Formular wird zusätzlich als Anlage in der Idee gespeichert.

„Mit der Lösung können wir nicht nur die Ideen von Mitarbeitern unserer Beteiligungen oder Tochtergesellschaften aufnehmen. Auch unsere eigenen Mitarbeiter nutzen das Verfahren, um von zu Hause eine Idee abzuschicken“, Mario A. Bach, Leiter Konzern-Ideenmanagement.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
target software solution GmbH
Otto-Hahn-Straße 1B
69190 Walldorf
Telefon: +49 (6227) 60537-0
Telefax: +49 (6227) 60537-20
http://www.target-soft.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.