Eine Appliance kaufen, zwei bekommen

E-Mail-Management-Spezialist REDDOXX startet Fachhandelsaktion „Buy 1 – Get 2“ zur CeBIT

Pressemeldung der Firma REDDOXX GmbH

REDDOXX (www.reddoxx.com), Anbieter von Lösungen für Archivierung und sicheres E-Mail-Management, startet zur CeBIT 2013 eine Sonderaktion für neue Fachhandelspartner. Reseller, die sich bis zum 15.03.2013 für eine Partnerschaft mit REDDOXX entscheiden, erhalten zu ihrem ersten gekauften System ein zweites gratis dazu („Buy 1 – Get 2“).

Die Aktion richtet sich ausschließlich an neue Vertriebspartner und gilt für alle Lösungen auf Basis einer virtuellen Appliance, egal ob REDDOXX MailDepot (rechtssichere E-Mail-Archivierung), REDDOXX Spamfinder (Anti-Spam) oder REDDOXX MailSealer (Verschlüsselung/digitale Signatur). Voraussetzung für den Erhalt des zusätzlichen kostenlosen Systems ist der Eingang der Erstbestellung bis spätestens 31.05.2013.

Um neuen Partnern den Einstieg zu erleichtern, wurden zudem zwei zusätzliche Termine für Zertifizierung und Vertriebsschulung angesetzt, die im April in Hannover stattfinden. Ein Sales-Training am 24. April vermittelt Händlern Know-how und wichtige Grundlagen rund um die Lösungen. Die anschließende Zertifizierung (25. bis 26. April) vertieft das Wissen und stellt eine Voraussetzung für bestimmte Partnerstufen dar.

„Im vergangenen Jahr haben wir mit großem Erfolg unser neues Partnerprogramm gestartet, das im Channel sehr gut angenommen wurde“, sagt Andreas Dannenberg, Geschäftsführer der REDDOXX GmbH. „Um unseren Vertriebskanal kontinuierlich zu stärken, sind wir auch weiterhin auf der Suche nach interessierten und engagierten Resellern. E-Mail-Management ist nach wie vor ein hoch attraktiver Markt, der sich keinesfalls nur auf die rechtssichere E-Mail-Archivierung beschränkt. Die stetig wachsende Mail-Kommunikation stellt für viele IT-Infrastrukturen eine große Belastung dar. Mit den ausgereiften und in vielen Projekten bewährten REDDOXX-Lösungen kann nachhaltig für Entlastung im Unternehmen gesorgt werden.“

REDDOXX ist 2013 gleich mehrfach auf der CeBIT vertreten: Der eigene Stand befindet sich in Halle 3 (A01). Außerdem ist REDDOXX am Gemeinschaftstand des Distributionspartners sysob IT-Distribution zu finden (Halle 12, C22).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
REDDOXX GmbH
Neue Weilheimer Str. 14
73230 Kirchheim
Telefon: +49 (7021) 92846-0
Telefax: +49 (7021) 92846-99
http://www.reddoxx.com

Ansprechpartner:
Zerenner Dirk
Marketing
+49 (7021) 92846-61

REDDOXX ist mit weit über 2.000 Installationen in Deutschland einer der führenden Hersteller für E-Mail-Management, E-Mail-Security und Archivierung. Die Produktlinien des Spezialanbieters decken verschiedene Unternehmensgrößen ab und sind dadurch individuell auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmt - von kleinen Firmen über den Mittelstand bis hin zum Enterprise-Segment. Neben der Erfüllung rechtlicher Anforderungen stehen die Optimierung betrieblicher Prozesse und die Entlastung der IT-Infrastruktur im Mittelpunkt. Die Gesamtlösungen von REDDOXX können sehr einfach und ohne Änderungen in bestehende Netzwerke eingebunden werden. Zu den Kunden der REDDOXX GmbH zählen zahlreiche namhafte Unternehmen, Konzerne und öffentliche Institutionen. Professionellen Service-Providern, Systemhäusern und ISPs bietet REDDOXX zudem die Möglichkeit, für ihre Zielgruppen eigene Mehrwertdienste auf Basis der REDDOXX-Cloud-Technologie umzusetzen. Die REDDOXX GmbH arbeitet von den deutschen Standorten Kirchheim / Teck und Hamburg aus mit internationalem Fokus und verfügt über ein weltweites Netz an Vertriebs-, Kooperations- und Technologiepartnern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.