prevero forum 2013

Software-Hersteller erneut mit großem Kundenforum im Sommer; Keynotes vom Analystenhaus BARC und Internationalen Controllerverein

Pressemeldung der Firma prevero AG

Die Münchner prevero AG, Business-Intelligence (BI)-Anbieter für Unternehmensplanung und Controlling, hat die ersten Details zum prevero forum 2013 veröffentlicht. Mit der Veranstaltung bietet der Software-Hersteller seinen Kunden ein zweitägiges Forum mit Expertenvorträgen, Praxisworkshops, Feedbackgesprächen und der Gelegenheit zum Netzwerken. prevero fasst in diesem Jahr erstmals verschiedene Unterforen sowie den jährlichen prevero Partnertag unter dem Dach des prevero forum zusammen. Die Veranstaltung findet vom 4. bis 5. Juni 2013 im Veranstaltungsforum Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck bei München statt. Alle Details zur Veranstaltung, darunter Agenda, die Möglichkeit zur Anmeldung sowie Informationen zu Unterkünften und Anfahrt stellt prevero im Internet unter www.preveroforum.com bereit.

BARC und Internationaler Controllerverein (ICV) mit Keynotes

Das Thema „Unternehmenssteuerung in volatilen Zeiten“ bildet den zentralen Leitgedanken auf dem prevero forum 2013. Den thematischen Einstieg bilden dabei die Keynote-Speaker Christian Fuchs vom Analystenhaus BARC und Prof. Dr. Heimo Losbichler, Vorsitzender des Internationalen Controllervereins und der International Group of Controlling (IGC) sowie Studiengangsleiter Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement an der FH-Oberösterreich in Steyr. Im Zentrum der Workshops und Vorträge stehen die Möglichkeiten und Ansätze im Vordergrund, wie Verantwortliche in Planung und Controlling den Wandel von der operativen Pflichtübung hin zu einem echten Steuerungsinstrument im Unternehmen gestalten können.

Die Fachthemen auf dem prevero forum 2013

forum energy: prevero ist insbesondere im Bereich der Energieversorger seit Jahren eine gesetzte Marke und bietet Datenmodelle für die Unternehmenssteuerung unter den besonderen regulatorischen Rahmenbedingungen in dieser Branche. Speziell für seine EVU-Kunden finden im Rahmen des forum energy Workshops und Diskussionen zu den Themen Netz-, Corporate-, Maßnahmen- und Vertriebscontrolling statt.

forum professional planner: die bekannte Planungsmarke professional planner gehört seit 2011 zu prevero und wurde insbesondere mit der letzten Version, professional planner 8, konsequent weiterentwickelt. prevero kombiniert dabei eine integrierte Erfolgs- und Bilanzplanung mit den Möglichkeiten der multidimensionalen Modellierung in einer Lösung. Die Anwender finden auf dem prevero forum 2013 einen eigenen Veranstaltungsrahmen mit technischen und betriebswirtschaftlichen Praxisworkshops. Die vormals unter dem Namen „professional days“ geführten Veranstaltungen finden damit erstmals ihren Platz unter dem Dach des jährlichen Kundenforums.

forum p7: Als dritte elementare Säule seines Produktspektrums bietet prevero betriebswirtschaftliche Applikationen in den Bereichen strategisches und operatives Controlling, Multi-Projektcontrolling, HR-Controlling, Strategiemanagement, Risikomanagement und Konsolidierung. Anwender aus diesen Bereichen finden auf dem prevero forum ebenfalls die Möglichkeit für den Austausch, die Teilnahme an Vorträgen, Diskussionen und Workshops.

„Das prevero forum ist seit Jahren das wichtigste Event für prevero. Es war schon immer Teil unserer Kultur, unsere Kunden persönlich zu kennen und das direkte Gespräch zu suchen. Damit bleiben wir in Sachen Software, Service und Support immer am Puls des Geschehens. Besonders aber freuen wir uns darauf, unseren Kunden in diesem Jahr wieder die nächsten Schritte unserer Roadmap präsentieren zu können“, so die beiden Unternehmensgründer und Vorstände Alexander Springer (CEO) und Matthias Thurner (CTO).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
prevero AG
Landsberger Str. 154
80339 München
Telefon: +49 (89) 45577-0
Telefax: +49 (89) 45577-200
http://www.prevero.de

Die prevero AG wurde 1994 gegründet und zählt zu den führenden Anbietern von Business-Intelligence-Lösungen (BI) im deutschsprachigen Raum. Der Schwerpunkt von prevero liegt im Bereich Planung. prevero unterstützt seine Kunden in allen Belangen der Planung, Simulation und Steuerung, von der Ebene strategischer Unternehmensentscheidungen bis zu einzelnen Projekten. Durch den Erwerb von Winterheller Software entwickelt sich prevero zu einem viel beachteten Player im Markt für Planungs-Software und deckt mit seinen Hauptproduktlinien prevero»enterprise p7 und prevero»professional planner alle Dimensionen der Planung, sowie Analyse und Reporting ab. prevero pflegt ein internationales Partnernetzwerk und einen Kundenstamm von rund 4.500 Unternehmen in 34 Ländern. www.prevero.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.