SMART Lösung mit digita Award ausgezeichnet

SMART Produkte überzeugen didaktisch wie technisch

Pressemeldung der Firma SMART Technologies (Germany) GmbH

SMART Technologies Inc. (NASDAQ: SMT) (TSX: SMA), führender Anbieter von interaktiven Lösungen für die Zusammenarbeit ist mit dem digita 2013, dem Deutschen Bildungsmedien-Preis, geehrt worden.

Die Auszeichnung in der Kategorie „Didaktische Werkzeuge“ erhielt SMART für die SMART Notebook 11 Software. Die Jury – Vertreter der digita-Träger sowie Bildungsadministratoren – nominierten aus fast 100 Einreichungen in acht Kategorien. Die renommierte Auszeichnung wurde im Rahmen der didacta in Köln, der größten europäischen Bildungsmesse, verliehen. Schirmherrin des „digita 2013“ ist die nordrhein-westfälische Ministerin für Schule und Weiterbildung Sylvia Löhrmann.

Die SMART Notebook Software überzeugt mit ihrem durchdachten didaktischen Konzept und dem damit verbundenen sinnvollen Nutzen für Pädagogen und Schüler in modernen Unterrichtsszenarien.

Mit Version 11 der SMART Notebook Software ist es Lehrern möglich, Online-Materialien direkt in SMART Notebook Dateien zu integrieren und so den Unterricht sinnvoll zu bereichern. Der neu eingebettete Web Browser erlaubt Lehrern außerdem, eine Internetseite direkt auf eine SMART Notebook Seite zu übernehmen. Anwender können auf der Seite dann schreiben, malen oder Inhalte per Drag und Drop einfügen.

Ebenso hervorgehoben wurde die leichte Bedienbarkeit, die Pädagogen ermöglicht mit technologischer Reserviertheit das SMART Board sicher und effizient einzusetzen und die Lernenden in interaktiver Form einzubeziehen.

Mehr als 40 Millionen Schüler in 175 Ländern weltweit machen die SMART Notebook Software zur meistgenutzten Whiteboarding-Software. Die Version 11 knüpft mit vielen neuen Funktionen und Werkzeugen für mehr Kreativität, Effizienz und Interaktivität an diesen Erfolg an.

SMART Notebook 11 läuft unter Microsoft® Windows 7®, Microsoft Windows XP® sowie den Mac Snow Leopard® und Mac OSX Lion Betriebssystemen. Für weitere Informationen über die SMART Notebook 11 Software besuchen Sie die Seite smarttech.com/notebook11.

„Als führender Anbieter von interaktiven Lösungen haben wir unser Portfolio in mehr als zwanzig Jahren ständig weiterentwickelt. Es ist uns wichtig, nicht nur Produkte, sondern Komplettlösungen anzubieten, die Lehrern und Schülern gleichermaßen Spaß machen und den Lernerfolg entscheidend verbessern“, sagt Joachim Rieß, Team Lead Education SMART Deutschland. „Die Auszeichnung mit dem digita Award freut uns und zeigt, dass wir Pädagogen Lösungen an die Hand geben, die das gemeinschaftliche Lernen im Klassenraum verbessern“.

Über den digita Award

Der Deutsche Bildungsmedien-Preis digita, zeichnet seit 1995 jährlich herausragende Medienangebote aus. Die beim digita eingereichten Medien werden vor allem unter inhaltlichen und pädagogischen, aber auch unter technischen und medialen Gesichtspunkten bewertet. Der digita wird an Produkte vergeben, die das Lernen und Lehren beispielgebend unterstützen sowie inhaltlich und formal als herausragend gelten können. Träger des „digita“ sind das IBI – Institut für Bildung in der Informationsgesellschaft an der TU Berlin, die Stiftung Lesen sowie die Intel GmbH.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SMART Technologies (Germany) GmbH
In der Raste 10- 12
53129 Bonn
Telefon: +49 (228) 35009-0
Telefax: +49 (228) 35009-35
http://www.smarttech.de/

Ansprechpartner:
Martin Breier
Manager Marketing, Germany, Austria & Central Europe
+49 (228) 35009-76



Dateianlagen:
    • SMART Lösung mit digita Award ausgezeichnet
[url=http://www.smarttech.de/]SMART Technologies Inc.[/url] gehört zu den führenden Anbietern von Technologie-Lösungen, die die Zusammenarbeit in Schulen und Unternehmen weltweit bereichern. Mit ihnen lässt sich das gemeinsame Lernen und Arbeiten interaktiver, motivierender und produktiver gestalten. SMART bietet integrierte Lösungen, bestehend aus Hardware, Software und Serviceleistungen, die bedienerfreundlich, für herausragende Leistungen gestaltet sind. Auch im Bereich Interactive Displays behauptet das Unternehmen seine Position als einer der führenden Hersteller.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.