Süddeutsche Fachtagung 2013 in Thierstein am 11. April
Neuigkeiten – Anregungen – Austausch -das soll die Fachtagung Qualitätssicherung in Thierstein bieten, die von dem Lübecker IT-Haus JessenLenz gemeinsam mit Stoyan Managementsysteme aus Bayern am 11. April im BD-Forum in Thierstein veranstaltet wird.
Eingeladen sind dieses Jahr erstmals neben den Anwendern der CAQ-Lösung PDAP auch interessierte Firmen, die sich zum Thema informieren wollen. Bei diesem ganztägigen Treffen wird es Anregungen für die tägliche Arbeit geben, Austausch der Teilnehmer aus dem Bereich Qualitätssicherung in produzierenden Unternehmen untereinander und Neuigkeiten aus der Entwicklungsabteilung von JessenLenz und deren Kooperationspartnern.
Neben den Informationen zur CAQ-Lösung PDAP7 werden Vorträge zu verschiedenen Aspekten rund um das Thema Qualitätssicherung geboten.
Detlef Stoyan, einer der beiden Veranstalter der Fachtagung, wird die Teilnehmer zum Thema Energiemanagement und Energieaudits gemäß den Forderungen der DIN EN ISO 5001 informieren.
Der Vortrag von Jochen Hehn der DEKRA Nürnberg behandelt aktuelle Änderungen und Auswirkungen der DIN EN ISO 17021 auf zertifizierte Unternehmen. Mit einem Vortrag über die Möglichkeiten der automatischen Zeichnungsübernahme und Stempelung in das CAQ-System wird Michael Marckhoff von ELIAS neue Möglichkeiten der automatischen Bearbeitung aufzeigen.
Die lange und intensive Zusammenarbeit von JessenLenz mit den Universitäten Lübeck und Hannover hat zu der Weiterentwicklung der CAQ-Software PDAP wesentlich beigetragen. In einer Präsentation der neuen Version PDAP7.5 werden die Teilnehmer die aktuellen Erweiterungen und Verbesserungen kennenlernen.
Vorträge zum Dokumentenmanagement und zur Personalführung ergänzen die Agenda.
Ein Ziel dieser von JessenLenz und QLZ regelmäßig durchgeführten Fachtagungen ist es, dass der überaus wichtige Austausch zwischen Anwendern aus der Praxis und den Entwicklern des CAQ-Systems vertieft wird.
Zur Anmeldung gibt es direkt auf www.pdap.de weitere Informationen zur Agenda und ein Anmeldeformular.
Für Interessenten, die sich vorab über PDAP7 informieren möchten, steht eine Demo-Version unter www.pdap.de zum Download bereit. Diese Vollversion läuft 180 Tage und kann danach problemlos in ein Produktivsystem übernommen werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
JessenLenz GmbH
Steinmetzstr. 3
23556 Lübeck
Telefon: +49 (451) 873600
Telefax: +49 (451) 8736066
http://www.jessenlenz.de
Ansprechpartner:
Ulrike Krannich-Lenz
+49 (451) 87360-23