PraxisTage Kreditmanagement 2013 – Kreditrisiken aktiv steuern

Am 10. April und am 12. Juni veranstaltet die Prof. Schumann GmbH PraxisTage zum Kreditmanagement / Die Teilnahme ist kostenlos

Pressemeldung der Firma Prof. Schumann GmbH Innovative Informationssysteme

Bei den PraxisTagen berichten Unternehmen, wie sie ihre Prozesse im Kreditmanagement gestalten. Im Fokus stehen dabei Effizienz, Sicherheit und die Einbindung und Unterstützung des Vertriebs. Die verschiedenen Praxisvorträge geben jedem Termin einen besonderen Schwerpunkt. So geht es dem Baucentrum Cronrath unter anderem um automatisierte Bonitätsprüfung und Kreditlimitüberwachung und im Juni bei der ALNO AG verstärkt um eine konzernübergreifende Kreditlimitsteuerung. Die kostenlose Teilnahme ist auch an beiden Terminen möglich.

Die PraxisTage 2013 finden statt am:

– 10. April 2013 in Düsseldorf

Prozessoptimierung im Debitorenmanagement – Praxisbericht aus dem Baustoffhandel. Referent: Stefan Sandor, Geschäftsführer, Baucentrum Cronrath GmbH

– 12. Juni 2013 in Stuttgart

Internationales, konzernübergreifendes Kreditrisikomanagement mit CAM. Referent: Eugen Rothmund, Leiter Forderungsmanagement Konzern, ALNO AG

„Um drohende Zahlungsschwierigkeiten rechtzeitig zu erkennen, sollte man im Debitorenmanagement alle verfügbaren Informationen systematisch auswerten. Auf unseren Kreditmanagement PraxisTagen werden wir klären, welche das sind und wie sie sich am besten in schlanken Prozessen integrieren lassen. Unsere Kunden werden dazu selbst sprechen und über ihr Vorgehen und ihre Erfolge berichten“, so Dr. Martina Städtler-Schumann, Geschäftsführerin der Prof. Schumann GmbH.

Werden Kredit- und Debitorenrisiken nicht frühzeitig erkannt, ist der Unternehmenserfolg gefährdet. Abhilfe schafft ein effizientes Kreditmanagement, das das Zahlungsverhalten aller Debitoren lückenlos überwacht, sicher bewertet und als Frühwarnsystem ‚denkt und handelt‘. Die Prof. Schumann GmbH bietet hierfür die spezialisierte Software CAM (Credit Application Manager) für automatisierte Datenanalysen im Kredit- und Debitorenmanagement.

Entscheider aus dem Kredit-, Forderungs- und Debitorenmanagement sind herzlich eingeladen, an den kostenlosen PraxisTagen Kreditmanagement 2013 teilzunehmen und sich zu informieren. Anmeldung unter: www.prof-schumann.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Prof. Schumann GmbH Innovative Informationssysteme
Weender Landstraße 23
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 383150
Telefax: +49 (551) 3831520
http://www.prof-schumann.de

Die Prof. Schumann GmbH mit Sitz in Göttingen ist eines der führenden Beratungs- und Softwareunternehmen im Bereich Kreditmanagement. Unternehmen werden in die Lage versetzt, ihre Forderungsausfälle und ihre Kosten nachhaltig zu senken und so ihre Wettbewerbsposition zu stärken. Die Prof. Schumann GmbH ist ein kompetenter Ansprechpartner und Berater für alle Bereiche des Kreditmanagements und bietet darüber hinaus mit CAM (Credit Application Manager) eine praxiserprobte Software im Bereich Kreditrisikomanagement an.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.