Die BAUMANN Computer GmbH lässt die Editionsmuskeln spielen: Perfektionierung der Software-Kommunikation zwischen den Abteilungen

Zeit und Nerven? Geniales Zusammenspiel der Warenwirtschafts – und Buchhaltungssoftware!

Pressemeldung der Firma BAUMANN Computer GmbH

Warenwirtschaft, Customer-Relationship-Management, Finanzbuchhaltung, Anlagenrechnung, Kostenrechnung – für Unternehmen keine leichte Aufgabe, alles unter einen Hut zu bringen, Redundanzen zu vermeiden und notwendige Datenübernahmen zu organisieren. BAUMANN Computer bietet eine komplette ERP-Suite, deren Komponenten so perfekt zusammenspielen, dass der Nutzer greifbare Vorteile genießt: Ressourcenersparnisse durch perfektes Zeit- und Kostenmanagement.

WWSBAU und CRM

Das Warenwirtschaftssystem bietet in der WWSBAU Business Edition und der WWSBAU Ultimate Edition ein mächtiges CRM-Werkzeug auf, das selbstverständlich redundanzfrei die regulären WWSBAU-Stammdaten als Basis verwendet: keine doppelte Arbeit bei der Adressenpflege und direkte Auswertungen aus dem WWS-Datenpool.

WWSBAU, FIBAU, KOBAU und CRM

Die Warenwirtschafts- und Finanzbuchhaltungssoftware sind ganz besonders auf gutes Zusammenspiel angewiesen. Natürlich lässt sich dies durch eine entsprechende Schnittstellenprogrammierung bewerkstelligen. Man kann jedoch auch von vorneherein die Vorteile der ERP-Software aus einer Hand nutzen, da hier nicht nur die bloße Datenübernahme inkludiert ist, sondern weitere sinnvolle Ergänzungen programmiert wurden, die messbare Vorteile bringen.

Wird im BAUMANN Computer-System beispielsweise in der WWSBAU Warenwirtschaft eine Rechnung geschrieben, so fließt sie bei der Datenübernahme in die FIBAU Finanzbuchhaltung und dann in die KOBAU Kostenrechnung. Im CRM-Modul können die Rechnungen des Kunden gleich eingesehen werden.

In der Buchhaltungsabteilung können die Sachbearbeiter in der FIBAU Finanzbuchhaltung auf das Kontenblatt gehen und sofort die entsprechende Rechnung aus der Warenwirtschaft sehen.

Vorteile

Obwohl alle BAUMANN Computer-Systeme auch problemlos einzeln einsetzbar sind und der Standard bereits eine DATEV-Schnittstelle besitzt, hat der gemeinsame Einsatz aller BAUMANN-Module – Warenwirtschaft mit CRM, Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung und gegebenenfalls Anlagenrechnung – unschlagbare Vorteile. Hier können Features benutzt werden, die bei einer reinen Schnittstellenprogrammierung zwischen zwei Fremdsystemen nicht zur Verfügung stehen würden.

Über weitere Einzelheiten zu den BAUMANN-Systemen informiert die Homepage www.baumanncomputer.de. Hier stehen auch Freeware-Editionen zur Verfügung, unter anderem das BAUMANN-Office-Programm, welches WWSBAU, FIBAU, KOBAU und ANBAU enthält.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BAUMANN Computer GmbH
Wiesentalstr.18
73434 Aalen
Telefon: +49 (7361) 4600-0
Telefax: +49 (7361) 4600-40
http://www.baumanncomputer.de

Ansprechpartner:
Gabriele Baumann-Franke
Marketing, Programmberatung
+49 (7361) 4600-0

BAUMANN Computer ist seit 40 Jahren erfolgreich auf dem Softwaremarkt tätig. Das süddeutsche Softwarehaus hat sich neben der Entwicklung von ERP-Standardsoftware auch auf Beratung, Systemanalyse, Zeitwirtschaft und Sonderprogrammierung spezialisiert. Die Spezialisten aus den Bereichen der Fachinformatik und dem Wirtschaftsingenieurwesen kümmern sich um die Weiterentwicklung und die Betreuung der Software-Editionen WWSBAU Warenwirtschaft für Handel und Industrie sowie der Financial Edition mit FIBAU Finanzbuchhaltung, KOBAU Kostenrechung/Controlling und ANBAU Anlagenrechnung. Alle Programme stehen auch in der Cloud zur Verfügung. Groß geschrieben werden insbesondere die optimale Kundenbetreuung mit effektiver Einsatzunterstützung und kurzen Antwortzeiten bei der Hotline. Auf Wunsch wird ein Software-Leasing-Konzept vorgestellt, das die Dienstleistungen und ggfs. Individualprogrammierung beinhaltet. Weitere Informationen und kostenlose Freeware-Versionen aller Editionen stehen auf der BAUMANN Computer-Homepage www.baumanncomputer.de zur Verfügung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.