WSCAD in Europa aktiv

Pressemeldung der Firma WSCAD electronic GmbH

WSCAD electronic GmbH baut seine Aktivitäten in Europa weiter aus. Als einer der führenden Anbieter für E-CAD Software in Deutschland ist die Expansion in weitere Märkte eine wichtige Säule innerhalb der Unternehmensstrategie.

So wurde für die Niederlande, Belgien und Luxemburg ein neuer Vertriebsmitarbeiter eingestellt. Raimond Baggen wird vom WSCAD Büro in Würselen bei Aachen die Betreuung dieser Länder direkt übernehmen. Er bringt Erfahrungen im Vertrieb und der Technik mit und ist dadurch ein kompetenter Ansprechpartner für den Markt.

Für die Schweiz konnte mit M+S Industrielle Automation AG ein Partner gewonnen werden der ebenfalls über 20 Jahre Erfahrung mit E-CAD Software verfügt. Mit der Elcon D.O.O. ist vor kurzem eine Kooperation für Slowenien an den Start gegangen. Seit über 20 Jahren ist die Firma geschätzt für ihre Kenntnisse im Bereich Automation, Entwicklung und Engineering.

Diese geografische Ausweitung ist ein weiterer Schritt in der Entwicklung von WSCAD. Denn Kunden und Interessenten erwarten heute einen hohen Servicelevel inklusiver kompetenter Beratung von WSCAD. Mit der Expansion kann eine verbesserte Betreuung vor Ort gewährleistet werden.

„Aus den täglichen Anfragen unserer Kunden können wir entnehmen wie wichtig diese Ausweitung für WSCAD electronic GmbH ist. Die Industrie verlagert weiterhin Produktionsstätte zu ihren Zielmärkten und die Globalisierung lässt sich sicher nicht mehr zurückdrehen. Der Aus- und Aufbau weiterer Märkte ist darum für uns von entscheidender Bedeutung“ so Georg Reindl, Prokurist bei WSCAD.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WSCAD electronic GmbH
Dieselstraße 4
85232 Bergkirchen
Telefon: +49 (8131) 3627-0
Telefax: +49 (8131) 3627-50
http://www.wscad.com

Ansprechpartner:
Michael Widmann
Leiter Vertrieb & Marketing
+49 (8131) 3627-98

WSCAD ist ein führender Systemanbieter ganzheitlicher E-CAD-Lösungen zur Dokumentationserstellung in der Elektrotechnik. Skalierbare Produkte und ein übergreifender Technologieansatz sichern ein Maximum an Datendurchgängigkeit zwischen den einzelnen Technologien und steigern nachhaltig die Produktivität. Eine differenzierte Servicepalette wie Workflow-Integration und Consulting oder das Digitalisieren von Papierdokumentationen, beschleunigen den Arbeitsablauf beim täglichen Engineering und steigern den Wettbewerbsvorteil. In der WSCAD AKADEMIE werden an 7, über ganz Deutschland verteilten Standorten, Nutzer zu Profis qualifiziert um das Werkzeug noch effizienter ein zusetzten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.