Satte Rabatte zur CeBIT: Jetzt mit REDDOXX sparen

Befristete Sonderaktion für Endkunden auf der Messe / 20% Rabatt auf Software-Lizenzen für E-Mail-Archivierung, Verschlüsselung und Anti-Spam

Pressemeldung der Firma REDDOXX GmbH

Kräftig sparen können jetzt Kunden, die sich für eine Archivierungs-, Anti-Spam- oder Verschlüsselungslösung von REDDOXX (www.reddoxx.com) entscheiden: Der Spezialist für sicheres E-Mail-Management und Archivierung startet auf der CeBIT in Hannover eine zeitlich befristete Sonderaktion. Endkunden können sich dafür während der Messe vom 5. bis zum 9. März 2013 direkt am REDDOXX-Stand (Halle 3, A01) anmelden. Beim späteren Kauf bis zum 19.04.2013 gewährt REDDOXX dann 20% Rabatt auf die Software-Lizenzen.

Das Angebot gilt sowohl für die www.reddoxx.com/loesungen/reddoxx-maildepot-erhalt-tuv-siegel-geprufte-archivierung-auf-der-cebit-2010/“>TÜV-geprüfte E-Mail-Archivierung REDDOXX MailDepot, als auch für die Lösungen REDDOXX Spamfinder (Anti-Spam) und REDDOXX MailSealer (Verschlüsselung/digitale Signatur). Die Sonderaktion ist nicht mit weiteren Rabatten und Promotions kombinierbar und ausschließlich für Software-Komponenten gültig. Das Basis-System (Hardware- oder virtuelle Appliance) sowie die Verlängerung bestehender Subscriptions sind von der Aktion ausgeschlossen.

Die Systeme von REDDOXX ermöglichen einerseits die Umsetzung rechtlicher Vorgaben, beispielsweise hinsichtlich der revisionssicheren E-Mail-Archivierung, können andererseits gleichzeitig aber auch zu einer erheblichen Entlastung des Mailservers und anderer Ressourcen beitragen.

„Im Rahmen der Sonderaktion bieten wir Besuchern der CeBIT die Möglichkeit, ihr E-Mail-Management besonders günstig zu optimieren“, erklärt Andreas Dannenberg, Geschäftsführer der REDDOXX GmbH. „Außerdem können bestehende Kunden ihre Installation zu attraktiven Konditionen mit einem weiteren Modul ausbauen und beispielsweise zusätzlich zu ihrer E-Mail-Archivierung auch auf unsere patentierte CISS-Technologie zur Spam-Abwehr setzen. Ein Besuch am REDDOXX-Stand lohnt sich in diesem Jahr also ganz besonders.“

REDDOXX auf der CeBIT 2013: Halle 3, Stand A01



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
REDDOXX GmbH
Neue Weilheimer Str. 14
73230 Kirchheim
Telefon: +49 (7021) 92846-0
Telefax: +49 (7021) 92846-99
http://www.reddoxx.com

Ansprechpartner:
Zerenner Dirk
Marketing
+49 (7021) 92846-61

REDDOXX ist mit weit über 2.000 Installationen in Deutschland einer der führenden Hersteller für E-Mail-Management, E-Mail-Security und Archivierung. Die Produktlinien des Spezialanbieters decken verschiedene Unternehmensgrößen ab und sind dadurch individuell auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmt - von kleinen Firmen über den Mittelstand bis hin zum Enterprise-Segment. Neben der Erfüllung rechtlicher Anforderungen stehen die Optimierung betrieblicher Prozesse und die Entlastung der IT-Infrastruktur im Mittelpunkt. Die Gesamtlösungen von REDDOXX können sehr einfach und ohne Änderungen in bestehende Netzwerke eingebunden werden. Zu den Kunden der REDDOXX GmbH zählen zahlreiche namhafte Unternehmen, Konzerne und öffentliche Institutionen. Professionellen Service-Providern, Systemhäusern und ISPs bietet REDDOXX zudem die Möglichkeit, für ihre Zielgruppen eigene Mehrwertdienste auf Basis der REDDOXX-Cloud-Technologie umzusetzen. Die REDDOXX GmbH arbeitet von den deutschen Standorten Rottweil und Hamburg aus mit internationalem Fokus und verfügt über ein weltweites Netz an Vertriebs-, Kooperations- und Technologiepartnern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.