Method Park lädt zum Experience Exchange
Wie gestaltet man Entwicklungsprozesse, die lebendig und gleichzeitig sicher sind? Diese Frage stand am 21.02.2013 im Mittelpunkt des 7. Stages User-Forums von Method Park. Rund 60 Experten – und damit so viele wie nie – insbesondere aus der Automobilindustrie und der Medical-Branche waren auch in diesem Jahr wieder der Einladung nach Erlangen gefolgt, um über effizient gemanagte Prozesse zu diskutieren, aktuelle Trends zu beleuchten und Erfahrungen auszutauschen.
Vorträge aus so renommierten Unternehmen wie Audi oder Thales Transportation Systems zeigten die Vorteile, die der Einsatz einer geeigneten Prozessmanagement-Lösung bei der Definition, Modellierung und vor allem der praktischen Umsetzung von Prozessen bietet. Das Interesse der Anwenderkonferenz war dabei natürlich auf „Stages“ gerichtet, dem webbasierten Prozessmanagement-Werkzeug von Method Park. Zahlreiche Diskussionsbeiträge machten deutlich, dass für viele Anwender vor allem der Nachweis funktionaler Sicherheit ihrer Produkte ein große Rolle spielt. Stages stellt dazu die nötige Funktionalität bereit, indem es laufend die Konformität der Entwicklungsprozesse zu gängigen Normen und Standards überprüft.
Viele Teilnehmer lobten die offene, ungezwungene Atmosphäre bei Method Park, die eine ehrliche Diskussion ermögliche über die Herausforderungen, vor denen jeder einzelne in seinem Prozessmanagement steht. „Der Erfahrungsaustausch mit den anderen Teilnehmern des Stages User-Forums setzt immer wieder neue Impulse für unsere Projektarbeit“, begründet Gerhard Bruhns von Thales Transportation Systems seine Teilnahme und ergänzt: „Sehr wichtig ist uns natürlich auch der persönliche Kontakt zu den Method Park Mitarbeitern aus der Stages Produktentwicklung.“
Bereits seit 2007 veranstaltet Method Park einmal jährlich das Stages User-Forum. Damit bietet es Kunden und Interessenten eine Plattform für ihren praxisnahen Wissens- und Erfahrungsaustausch rund um innovatives Prozessmanagement. Der Erlanger Dienstleister für Software- und Systems Engineering nutzt diese Veranstaltung auch, um neue Features von Stages live zu demonstrieren und einen Ausblick auf geplante Weiterentwicklungen zu geben. „Die Rückmeldung der Teilnehmer auf die Funktionalitäten von Stages ist für uns sehr wichtig. Sie hilft uns entscheidend, Stages laufend zu optimieren und so unsere führende Position rund um Entwicklungsprozesse weiter auszubauen“, betont Dr. Erich Meier, als CTO verantwortlich für das globale Produktgeschäft sowie die technologische Vision von Method Park und Gastgeber des Stages User-Forums.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Method Park Software AG
Wetterkreuz 19a
91058 Erlangen
Telefon: +49 (9131) 97206-0
Telefax: +49 (9131) 97206-200
http://www.methodpark.de
Ansprechpartner:
Philipp Donnert
0913197206285