IT-Training: Skillsoft erweitert Video-Learning

Pressemeldung der Firma SkillSoft NETg GmbH

E-Learning-Anbieter Skillsoft erweitert seine videobasierte IT-und Desktop-Sammlung um Lernvideos, die auch über Smartphone & Co. abrufbar sind. Zum Inhalt haben die drei- bis fünfminütigen Filme aktuelle Themen: Android und iOS, Entwicklung mobiler Anwendungen, Cloud Computing, Cybersecurity, Virtualisierung, HTML 5, Windows 8 und Microsoft Office 2013-Anwendungen.

Bislang stehen mehrere hundert englischsprachige Videos mit in Summe mehr als 50 Unterrichtsstunden zu Verfügung, weitere englische und zahlreiche deutsche werden dieses Jahr folgen. Den Grund für die steigende Nachfrage nach den kurzweiligen Filmen liefert Chef-Produktmanager Priti Shah: „Vielbeschäftigte Profis fordern faktenreiche und trotzdem leicht verständliche Inhalte, um Schritt halten zu können, mit der sich ständig weiterentwickelnden Technologie.“ Die Video-Formate ergänzen in Kombination mit der umfangreichen Online-Bibliothek Books24x7, den interaktive E-Learning-Kursen, den Live-Web-Klassen und dem Online-Zertifizierung-Mentoring, die Skillsoft-Angebotspalette an virtuellen Lernmodulen.

Mollie Lombardi, Vizepräsident und Chefanalyst der Aberdeen Group, unterstreicht: „Forschungen zeigen, dass Videoformate ein schnell wachsendes Segment in der Welt des Lernens sind.“ Denn sie ermöglichen es dem Lerner, etwas innerhalb von fünf Minuten zu verstehen, was er bis dahin überhaupt nicht kannte. Zufriedene Kunden wissen das zu schätzen. Wie etwa die Uni-Group. „Sie arbeitet mit unserem Lernmanagementsystem, um ihren Leuten Wissen an die Hand zu geben – egal wann und wo diese es nutzen wollen“, verdeutlicht Josh Dix, zuständiger Skillsoft-Berater. Zu dieser Form des Mikrolernens gehören Kurse wie: In fünf Minuten lernen, eine Pivot-Tabelle zu erstellen. Zwischen Meetings Powerpoint-Kenntnisse auffrischen. Oder in 15 Minuten verstehen wie Adobe Flash funktioniert. Natürlich stehen die Videokurse den Nutzern über die Online-Plattform SkillPort und ein Learning Management System zur Verfügung. Ebenso kann jeder User Feedback über das Social-Media-Werkzeug InGenius geben. www.skillsoft.de

Weitere Informationen:

IT-Video ansehen: http://youtu.be/b9n_T4yGUdg.

Desktop-Video ansehen: http://youtu.be/tbq_LXRPaXI.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SkillSoft NETg GmbH
Niederkasseler Lohweg 189
40547 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 16433
Telefax: +49 (211) 1643-411
http://www.skillsoft.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.