HELIOS Software liefert Virtual Server Appliance aus

Virtuelle Fileserver-Lösung für Mac-, Windows- und Web-Clients, bietet einfache Nutzung in VMWare ESX Server, Citrix XenServer und Microsoft Hyper-V 2008 Umgebungen.

Pressemeldung der Firma HELIOS Software GmbH

HELIOS Software veröffentlicht heute ihre Virtual Server Appliance, eine schlüsselfertige Fileserver-Lösung für Mac-, Windows- und Web-Clients. Die einfach zu verwendenden VM-Server-Images sind in allen marktführenden VM-Umgebungen einsetzbar: VMWare ESX Server, Citrix XenServer und Microsoft Hyper-V. Auf Basis einer optimierten, innerhalb von Minuten einsatzbereiten Linux-Laufzeitumgebung beinhaltet die HELIOS Virtual Server Appliance die Fileserver-Produkte HELIOS EtherShare UB2, PCShare UB2 und WebShare UB2.

„Virtualizierte Server bieten große Vorteile wie reduzierte IT-Kosten, Isolierung von Diensten und Energieeinsparung“, erklärt Helmut Tschemernjak, Geschäftsführer der HELIOS Software GmbH. „Kunden können innerhalb von wenigen Minuten einen vollständigen, leistungsfähigen und sicheren Fileserver in allen gängigen VM-Umgebung einrichten. Dazu ist kein spezielles Wissen des zugrundeliegenden Betriebssystems erforderlich.“

Die integrierte Linux-Laufzeitumgebung ist speziell für die HELIOS Fileserverprodukte optimiert. Ein spezieller Konfigurationsassistent ermöglicht einfachste Integration in jede bestehende Netzwerk-Umgebung innerhalb weniger Minuten, ohne dass Software auf den Arbeitsplatz-Computern eingerichtet werden muss.

Funktionsumfang der HELIOS Virtual Server Appliance:

Mac-Fileserver mit AFP 3.3, Bonjour TCP-Drucken, „Time Machine“-Datensicherung, Spotlight Suche

Windows-Fileserver mit SMB/CIFS Datei- und Druckdiensten, Spotlight Suche

Web-Fileserver mit Listen- und Galerie-Ansicht, skalierbaren Bild- und Dokumenten-Voransichten, geschwindigkeitsoptimierter Übertragung von Dateien (Upload/Download), Spotlight Suche

Autorisierungsserver mit Unterstützung von LDAP-, AD/PDC- und NIS

DHCP-Haupt- und Backupserver für schnelle und einfache Verbindung der Clients

Remote-Administration von jedem Mac-, Windows- oder UNIX-Client

Integrierte Funktionen des Logical Volume Manager erlauben:

[LIST]

Mehrere Festplatten pro Volume

Mehrere Dateisystem-Snapshots zur Datensicherung

Anpassen der Volumegröße im laufenden Serverbetrieb

Einfachstes Einrichten von Server und Festplattenverwaltung mit Hilfe des HELIOS Konfigurationsassistanten

[/LIST]

Weitere Informationen gibt es auf der HELIOS Website: www.helios.de. Kurze Einführungsvideos zur Installation und Konfiguration sind in englischer Sprache über die URL http://www.helios.de/videos verfügbar. Das englische Handbuch gibt es unter der URL http://www.helios.de/manuals.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HELIOS Software GmbH
Steinriede 3
30827 Garbsen
Telefon: +49 (5131) 709320
Telefax: +49 (5131) 709325
http://www.helios.de

Ansprechpartner:
Dr. Oliver Schröder
+49 (40) 219830-95

Kluge Ideen für schnellere Netze. HELIOS UB2 Unbreakable Serverlösungen bieten eine für den Erfolg unerlässliche Produktumgebung für Industrieunternehmen, Behörden, Universitäten und Firmen aus der Druck- und Medienbranche. HELIOS EtherShare, PCShare und WebShare ermöglichen die integrierte plattformübergreifende Vernetzung von Mac-, Windows- und Web-Clients in Kombination mit herausragenden Datei- und Druckserverdiensten und einer einfachen standortunabhängigen Serveradministration. HELIOS ImageServer, PDF HandShake und PrintPreview bieten mehr Effektivität und fortschrittliche Funktionen für Gestaltungs-, Vorstufen- und Druckprozesse. Die HELIOS Produkte laufen auf den leistungsfähigen und skalierbaren Serverbetriebssystemen Mac OS X, IBM AIX, Linux, Oracle Solaris und Windows. Sie bieten zuverlässige und plattformübergreifende Unterstützung für Mac-, Windows-, Web- und UNIX-Clients. HELIOS arbeitet mit einer Reihe von strategischen Partnern zusammen, die die HELIOS Serversoftware in eigene Lösungen wie leistungsstarke Archivsysteme, Asset Management Systeme und Workflow-Automatisierung integrieren.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.