Einheitliches Backup-Management und revisionssichere Archivierung mit NetApp & Symantec

Pressemeldung der Firma TIM AG

Der Wiesbadener VAD TIM zeigt Systemhauspartnern in lösungsorientierten Whitepapern auf, welchen Nutzen einheitliches Backup-Management und revisionssichere Archivierung mit NetApp & Symantec bietet und wie Anwender von dieser Kooperation profitieren können.

Innovative Technologien und herstellerübergreifende Lösungen sind für viele Administratoren und IT-Entscheider aufgrund der Komplexität oft eine Herausforderung. Dieser Herausforderung haben sich NetApp und Symantec gestellt. Durch die sehr enge Zusammenarbeit wurde das Backup-Management vereinfacht und die Archivierung den heutigen Compliance Anforderungen angepasst. Gemeinsam haben beide Hersteller Ihre Produkte aufeinander abgestimmt. Das bedeutet für Anwender einen hohen Investitionsschutz und einfaches, performantes Datenmanagement. TIM benennt die Vorteile der Partnerschaft in zwei lösungsorientierten Flyern:

1. Einheitliches Backup-Management mit NetApp und Symantec

Mit dem NetApp Plug-In für Symantec NetBackup lassen sich sämtliche Datensicherungsprozesse über eine gemeinsame Oberfläche managen. Zudem baut das Plug-In eine Verbindung zwischen dem Replication Director von NetBackup sowie SnapMirror und SnapVault von NetApp auf. Auf diese Weise lassen sich sowohl lokale wie auch replizierte Snapshots per NetBackup verwalten und wiederherstellen.

2. Revisionssichere Archivierung mit NetApp und Symantec

Die revisionssichere Archivierung ist für viele IT-Abteilungen ein unangenehmes Thema. Sie fürchten großen Aufwand und hohe Kosten. Doch mit der Kombination aus Symantec Enterprise Vault und NetApp SnapLock wird eine optimale Lösung angeboten. EnterpriseVault sorgt für die Archivierung der elektronischen Kommunikation. NetApp SnapLock speichert die Daten auf die nicht wiederbeschreibbaren und nicht manipulierbaren WORM-Volumes. Außerdem stellt der Hersteller die NearStore- und FAS Storage-Systeme, die die Basis für performante und einfach skalierbare Datenarchive bilden.

Während der CeBIT, vom 05. bis 09. März 2013, stehen interessierten Resellern qualifizierte TIM Mitarbeiter auf dem Symantec Stand in Halle 2 B29 u.a. auch zu diesem Thema Rede und Antwort.

„Mit NetApp und Symantec haben wir zwei innovative Partner in unserem Portfolio“, sagt Sascha Waldhecker, Produktmanager beim Wiesbadener Value Added Distributor TIM. „Mit unseren lösungs- und anwenderorientierten Flyern vermitteln wir unseren Systemhauspartnern den Nutzen aus der gemeinsamen Zusammenarbeit. Damit geben wir ihnen ein Werkzeug an die Hand, das ihnen hilft, die Endkunden besser zu erreichen bzw. zu informieren“, so Waldhecker.

Die TIM Lösungsbeschreibungen sind im Downloadbereich innerhalb der TIM StorageMall verfügbar.

Partner, die noch eine Eintrittskarte zur CeBIT benötigen, können sich an NetApp@tim.de wenden- first come, first serve.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TIM AG
Schoßbergstraße 21
65201 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 2709-0
Telefax: +49 (611) 2709-199
http://www.tim.de

Ansprechpartner:
Stefanie Blank
Leiterin
+49 (611) 2709-523



Dateianlagen:
    • Sascha Waldhecker
Die TIM AG unterstützt - als spezialisierter Value-Added-Distributor - Systemhauspartner bei der Auswahl und Realisierung von IT-Storage-Lösungen für das Informationsmanagement. Diese Partner haben Zugriff auf das umfangreiche und innovative Produkt- und Dienstleistungsangebot führender Hersteller. Exklusiv für Systemhauspartner bietet die TIM AG seit 1985 auch herstellerübergreifende Dienstleistungen, die im kompletten Projektzyklus zur Ergänzung eigener Services genutzt werden können. Seit über 20 Jahren gilt die TIM AG mit herausragender Kompetenz, Zertifizierungen und umfassenden Unterstützungsmöglichkeiten im Bereich Partner- und Projektentwicklung als der führende Storage-Distributor in Deutschland. Für spezielle Testumgebungen und die Demonstration neuester Technologien steht Partnern das gesamte Portfolio im TIM Storage Solution Center (TSSC) live zur Verfügung. Die TIM Storage Akademie bietet ergänzend produktspezifische, themenbezogene und herstellerübergreifende Schulungen und Zertifizierungen. Im Rahmen des "Storage Competence Partner" Programms, das von führenden Herstellern unterstützt wird, arbeitet die TIM AG mit ausgesuchten Systemhäusern zusammen. Storage Competence Partner haben sich durch ihr Lösungsangebot, fachliche Kompetenz und ihre Serviceleistungen für komplexe, herstellerübergreifende IT Storage- und Informationsmanagement-Projekte qualifiziert. Alle Produkte und Services der TIM AG sind für Systemhäuser auch über den Online Shop - die TIM StorageMall erhältlich - www.storagemall.de. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.tim.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.