MID lädt zum interaktiven BPM-Workshop auf der CeBIT 2013
MID GmbH: Im Rahmen eines interaktiven Workshops zur Frage „Business Process Management (BPM) – Kalter Kaffee oder Erfolgsrezept?“ stellt MID Geschäftsführer Jochen Seemann das Business Process Management auf den Prüfstand. Mitdiskutieren können CeBIT Besucher kostenfrei am Donnerstag, 7. März 2013 von 16:00 bis 16:45 Uhr im Convention Center (CC), Saal 17.
Kostenfreie CeBIT-Tickets können per E-Mail an vertrieb@mid.de angefordert werden.
Prozessmodelle werden seit Jahren dazu benutzt, Geschäftsprozesse systematisch durch IT zu unterstützen. Zu diesem Zweck wurden viele Produkte und neue Standards wie die BPMN-Notation auf den Markt gebracht. Haben BPM-Projekte in Ihrem Unternehmen zum erwarteten Erfolg geführt? Wo sind die Grenzen aktueller Ansätze und was sind die zukünftigen BPM-Trends? Diese Fragen intensiv zu beleuchten und zu diskutieren, dazu fordert MID Geschäftsführer Jochen Seemann mit seinem Workshop „Business Process Management (BPM) – Kalter Kaffee oder Erfolgsrezept?“ am Donnerstag, 7. März 2013 von 16:00 bis 16:45 Uhr im Convention Center (CC), Saal 17 auf.
Mit dem neuen Veranstaltungsformat Powerstage bietet die CeBIT bis zu 80 Teilnehmern einen Erfahrungsaustausch auf höchstem Niveau. Hier geht es nicht nur um Wissensvermittlung, sondern um den Dialog mit den Experten. Nähere Informationen zur CeBIT-Powerstage und ihrem Vortragsprogramm gibt es unter www.cebit.de.
Nähere Informationen zu MID und Innovator unter www.mid.de.
Über den Referenten
Jochen Seemann ist seit 2008 Geschäftsführer bei der MID GmbH und verantwortlich für Technologie, Vorentwicklung und Produktentwicklung. Er beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit Modellierung. Zuvor war er in unterschiedlichen leitenden Positionen bei IBM/Rational in Seattle (Rational Rose/XDE) und Microsoft in Redmond (Visual Studio Team System, DSL Tools) tätig.
Über Innovator
Mit Innovator bietet die MID eine ausgereifte Lösung für die unternehmensweite Modellierung von Prozessen und IT-Systemen. Mit umfangreichen Funktionen unterstützt das leistungsfähige Produkt spezifisch die unterschiedlichen Rollen in Unternehmen und Projekten. Auf Basis internationaler Standards und mit wirkungsvollen Erweiterungen für deren Anwendung ermöglicht Innovator die effektive und effiziente Verzahnung von Business und IT. Innovator gibt es für verschiedene Rollen und Integrationsszenarien:
– Innovator for Business Analysts
– Innovator for Software Architects
– Innovator for Database Architects
– Innovator SAP Integration
– Innovator Office Integration
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MID GmbH
Kressengartenstr. 10
90402 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 968360
Telefax: +49 (911) 96836100
http://www.mid.de
Ansprechpartner:
Renate Herrmann
Public Relations Manager
+49 (911) 96836-677
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von MID GmbH
- Alle Meldungen von MID GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: BPM im Kreuzfeuer auf der CeBIT Powerstage