Roboterfußball mit Musik!

m Rahmen der Veranstaltungsreihe “Unmenschliche Musik” im HKW Berlin tragen Roboter an diesem Wochenende ein musikalisches Fußballspiel aus

Pressemeldung der Firma Micromata GmbH

An diesem Wochenende findet im Haus der Kulturen der Welt in Berlin ganz und gar Unmenschliches statt: Roboter mit speziellen Talenten sportlicher und musikalischer Art geben sich ein denkwürdiges Stelldichein. Darunter Fußballandroide.

Es treten an: Die Roboter der Universität Kassel gegen die Roboter der Universität Eindhoven. Dabei sind sie nicht nur Fußballer, sondern auch Komponisten und Musiker: Ausgestattet mit einem System aus Mikrofonen, Prozessoren und Verstärkern, erzeugen sie beim Spielen eine durch Faktoren wie Bewegung, Position oder Abstand zum Gegner definierte Matrix aus musikalischen Informationen. Die kann der Rezipient als Nebeneffekt des Fußballspiels interpretieren oder eben als gemeinsames „Werk“ der auf Teamwork programmierten Spieler, eine Roboterfußballsymphonie!

Das Softwarehaus Micromata mit Hauptsitz in Kassel sorgt dafür, dass die Roboter eine ordentliche “medizinische Versorgung” erhalten und mit Ersatzteilen wieder fit gemacht werden können. Denn es ist ja kein Geheimnis, dass deutsch-holländische Fußballbegegnungen zwar in aller Freundschaft stattfinden, aber dennoch kein Spaziergang sind …

Wann: 22. bis 24. Februar jeweils ab 18:00 Uhr

Wo: Haus der Kulturen der Welt, John-Foster-Dulles-Allee 10, 10557 Berlin

Der Eintritt ist frei.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Micromata GmbH
Marie-Calm-Straße 1-5
34131 Kassel
Telefon: +49 (561) 316793-0
Telefax: +49 (561) 316793-11
http://www.micromata.de

Ansprechpartner:
Jule Witte
+49 (561) 316793-0



Dateianlagen:
    • Roboterfußball mit Musik!
Die Micromata GmbH entwickelt seit 1996 passgenaue Softwarelösungen für große Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Automotive, Medizintechnik, Energie und Rohstoffgewinnung. Zu den langjährigen Kunden des Unternehmens zählen u. a. DAX-30-Unternehmen wie K+S, Volkswagen, WINGAS und Wintershall, E.ON, Deutsche Post DHL sowie B. Braun Melsungen. Die Micromata beschäftigt über 80 Mitarbeiter und führt neben dem Hauptsitz in Kassel eine Niederlassung in Bonn. Das Unternehmen ist Preisträger des Innovationspreis-IT 2010 und 2011 der Initiative Mittelstand und wurde neben dem TOP-JOBGütesiegel von 2010 wiederholt mit dem Deloitte Technology Fast 50 ausgezeichnet. Weitere Informationen sind unter www.micromata.de erhältlich.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.