IT-Unternehmer treffen sich am 22.3.2013 an der Stuttgarter Messe zum Thema

Wie wird ein Messeauftritt für IT-Unternehmen erfolgreich - aus der Praxis

Pressemeldung der Firma connexxa Services Europe Ltd.

Wie kann die Messeteilnahme von IT-Unternehmen auf der IT & Business und DMS EXPO zum Erfolg werden?

Exklusive Veranstaltung für IT-Unternehmer, IT-Vertriebsleiter und Marketingleiter aus IT-Unternehmen, in Kooperation mit der Landesmesse Stuttgart.

Auf diesem Event erfahren IT-Unternehmer:

welche unterschiedlichen Beteiligungsmöglichkeiten die Messe Stuttgart IT-Unternehmen anbieten kann – es ist nicht so teuer, wie Sie denken;

von einem IT-Unternehmer, der schon auf der IT & Business ausstellt, die Beweggründe, gerade diese Messe zu besuchen;

vom TOP-Vertriebstrainer der IT-Branche Alexander Pöhnl Tipps zur erfolgreichen Kundenakquisition für IT-Unternehmen auf Messen, damit sie auch erfolgreich für Ihr Unternehmen wird.

Am 22. März 2013 von 14 Uhr bis 17 Uhr

Lokation: Landesmesse Stuttgart, Messepiazza 1, 70629 Stuttgart

Veranstalter: XING-IT-Unternehmergruppe in Kooperation mit der Projektleitung IT & Business und DMS EXPO – es sind auch Nichtmitglieder eingeladen !

Kostenfreie Veranstaltung

Agenda: 14.00 Uhr Beginn

14:00 Uhr Begrüßung: Dipl. Kfm. Andreas Barthel, Moderator der XING-Gruppe für mittelständische IT-Unternehmer

14.20 Uhr Florian Pflieger: Kurzpräsentation der Messen IT & Business

und DMS EXPO – Varianten der Beteiligung an der Messe

(Standbaupakete, Werbeflächen, Fachvorträge) mit den entstehenden

Kosten

15:00 Uhr Aus der Praxis: Messeerfahrungen auf der IT & Business eines

IT-Unternehmens; es berichtet aus der Praxis eines IT-Unternehmens;

Frau Sabine Dörr, Geschäftsführerin der tisoware mbH

15:20 Uhr Offene Diskussion, Fragerunde

Anschließend: Networking

16.00 Uhr Alexander Pöhnl (Geschäftsführer Pöhnl&Schottler)

„Die erfolgreiche Kundenakquisition für IT-Unternehmen auf Messen“

– Wie Sie dafür sorgen, dass Besucher an Ihrem Stand stehenbleiben

– Wie Sie aktiv auf Interessenten zugehen

– Wie Sie potentielle Kunden und ihren Bedarf sofort erkennen

– Wie Sie Interessenten mit Ihrer Lösung kurz und knackig begeistern

– Wie Sie vorgehen, um den Folgetermin vor Ort zu bekommen

– Wie Sie auf der Messe den nächsten konkreten Schritt vereinbaren

– Wie Sie in der Nachbearbeitung aus Messekontakten Aufträge machen

Ca. 17.00 Uhr Ende der Veranstaltung

Vor der Veranstaltung gibt es die Möglichkeit, die Messe eltefa zu besuchen und das Messegelände „in Betrieb“ zu sehen. Kostenlose Eintrittskarten können Sie gerne bei Cornelia Schlingelhoff (Projektleitung IT & Business) unter cornelia.schlingelhoff@messe-stuttgart.de anfordern.

Anmeldung: http://goo.gl/bgXXo auf XING oder alternativ

info@xing-it-unternehmer.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
connexxa Services Europe Ltd.
Rödelheimer Bahnweg 21
60489 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 978488-0
Telefax: +49 (69) 978488-88
http://www.connexxa.de

Ansprechpartner:
Andreas Barthel
Moderator
+49 (69) 97848833



Dateianlagen:
    • IT-Unternehmergruppe
Die XING-Gruppe für mittelständische IT-Unternehmer ist die größte unabhängige Plattform für IT-Unternehmer. Über 1.145 IT-Unternehmer (Vorstände Geschäftsführer und Inhaber) sind bei uns Mirglied. Ziel der Gruppe ist der direkte Kontakt unter den IT-Unternehmern zu schaffen. Mitglied sind auch namhafte IT-Geschäftsführer großer IT-Konzernunternehmen. Moderiert wird die Gruppe von Dipl.Kfm. Andreas Barthel


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.