Lovosoft schließt Geschäftspartnerschaft mit PacketLight Networks

Einblicke auf der CeBIT: IT-Distributor erweitert Angebotspalette

Pressemeldung der Firma Lovosoft GmbH

Der IT-Distributor Lovosoft und das Unternehmen PacketLight Networks haben kürzlich ein Distributions-, Marketing- und Support-Abkommen geschlossen. Der israelische Hersteller ist auf Netzwerklösungen für die Übertragung von Daten, TDM, ATM, Speicher und Video über CWDM/DWDM sowie passive Glasfasernetzwerke spezialisiert. Einen Einblick in sein komplettes Lösungsportfolio gibt Lovosoft im Rahmen der CeBIT vom 5. bis 9. März in Hannover. Am Gemeinschaftsstand der Hessen-IT in Halle 2, Stand E46, informieren die Spezialisten über Produkte, Vermarktungsmöglichkeiten und das aktuelle Partnerprogramm.

PacketLight Networks (www.packetlight.com„>www.packetlight.com) ist Teil der RAD Group und weltweit mit Niederlassungen präsent. Ihre Produkte sind insbesondere auf die Anforderungen von (City) Carriers, Energieversorgern, Stadtwerken, Banken, Versicherungen, Rechenzentren, Collocation-Anbietern, Backbone Providern sowie Unternehmen mit Zweigstellen und für jegliche vorhandenen Glasfasernetzwerke zugeschnitten. Alle Lösungen sind mit einer Höhe von 1U möglichst kompakt konstruiert, so dass sie sich platzsparend installieren lassen, und weisen einen niedrigen Energieverbrauch auf.

Hohe Datenkapazitäten professionell übertragen

Eine Besonderheit im Produktangebot von PacketLight sind die Carrier Grade Transportgeräte PL-1000GM und PL-1000GT als Transponder/Muxponder DWDM für Metro- bzw. Long Haul-Applikationen. Sie sind speziell für die Übertragung von 100G Daten-, Voice- und Speicheranwendungen über Glasfaser- und WDM(Wavelength Division Multiplex)-Netzwerke konzipiert. Mittels des PL-1000GM/GT können Anwender die zunehmenden Anforderungen von Anwendungen für hohe Datenkapazitäten, z.B. IPTV, Triple-Play und NGN, erfüllen. Dabei eignen sich die Geräte sowohl für den Datentransport über bereits vorhandene als auch über neue Glasfaser-Infrastrukturen.

„Die Kooperation mit PacketLight erweitert unser Sortiment bedeutend“, kommentiert Thomas Volkert, Geschäftsführer Lovosoft GmbH. „Nun können wir nicht nur Unternehmen jeder Größe, sondern auch Providern und Stadtwerken sowie Banken und Versicherungen eine Lösung für ihre IT-Bedürfnisse anbieten. Wir freuen uns darauf, die neue Produktsparte im Rahmen der CeBIT zu präsentieren und den Fachbesuchern die Funktionsweise näher zu erläutern.“

E-Mail-Infrastruktur im Griff

Neben den Produkten von PacketLight stellen die Lovosoft-Spezialisten ebenfalls das aktuelle Sortiment rund um Datensicherheit und Datenmanagement vor. Dazu zählt beispielsweise BytStorMail zur gesetzeskonformen Archivierung des gesamten geschäftlichen E-Mail-Verkehrs. Jede ein- und ausgehende E-Mail wird inklusive möglicher Dateianhänge im Archiv abgelegt, was für lückenlose Nachweisbarkeit sorgt. Wer noch einen Schritt weitergehen möchte, kann sich über das Workflow-System MAV² („Mail-Management, automatische Archivierung, Verwaltung und Verteilung“) informieren. Es strukturiert wiederkehrende Arbeitsprozesse vor und verwaltet Aufgaben im Ticketsystem. Auf diese Weise werden Vorgänge transparent und jeder Mitarbeiter ist zu jeder Zeit auskunftsfähig.

Daneben hat Lovosoft mit ByteActionMail einen weltweit verfügbaren und vertraulichen E-Mail-Postservice zur Übertragung sensibler Dokumente in verschlüsselter Form inklusive Signatur im Programm. Mit dieser Lösung lassen sich sicher verbindliche E-Mail-Einschreiben versenden. Der Empfänger erhält einen Rückschein über den vollständigen Versand seiner elektronischen Nachricht.

Lovosoft ist im Rahmen der CeBIT am Firmengemeinschaftsstand der Hessen-IT in Halle 2, Stand E46 zu finden. Weitere Informationen zu den Produkten des Distributors stehen unter http://lovosoft.de/…„>http://lovosoft.de/… bereit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Lovosoft GmbH
Auf der Beune 83-85
64839 Münster
Telefon: +49 (6071) 9216-40
Telefax: +49 (6071) 9216-20
http://www.lovosoft.de

Ansprechpartner:
Thomas Volkert
Geschäftsführer
+49 (6071) 9216-40

Der Distributor Lovosoft GmbH wurde 2009 in Münster gegründet. Das Unternehmen konzentriert sich auf den Vertrieb von Software-Lösungen aus den Bereichen Datensicherheit und -management. Dabei liegt der Fokus auf Deutschland, Österreich und der Schweiz. Lovosoft arbeitet für den gezielten Ausbau seines Angebotes eng mit Software-Häusern und deren Entwicklern in diesen Ländern zusammen. Ziel ist es, Partnern und deren Kunden flexible, anpassbare und bezahlbare Lösungen anzubieten. Das Partnerprogramm sichert Resellern, Rechenzentren und Systemhäusern unter anderem Second- und Third-Level-Support, Vertriebsunterstützung, Schulungen und Marketing-Unterstützung sowie profitable Margen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.