Vorab registrierte Interessenten erhalten Studie exklusiv vor offizieller Veröffentlichung
Pressemeldung der Firma Epicor Software Deutschland GmbH
Epicor Software Corporation, führender ERP-Anbieter für Fertigungs- und Handelsunternehmen, hat im Rahmen einer Snapshot-Studie die Erfolgsfaktoren von Elektronik-Herstellern untersucht. Vorab registrierte Interessenten (unter www.business-inspired-erp.de/…) erhalten kostenfrei die zentralen Ergebnisse vor der offiziellen Veröffentlichung.
Die Snapshot-Studie wurde anhand von persönlichen Gesprächen mit Führungskräften, Vertriebsexperten und Technik-Spezialisten von über 100 Elektronik-Herstellern aus Deutschland erhoben. Im Fokus stand die Frage nach den Erfolgsfaktoren im Markt, der von knappen Margen und einem internationalen Verdrängungswettbewerb geprägt ist.
Wichtig an den Umfrageergebnissen ist die Analyse, mit welchen Strategien, Investitionen oder Initiativen zur Kostensenkung sich Elektronik-Hersteller gegen kritische Risiken wie hohe Rohstoffpreise und Konjunkturschwankungen wappnen, die sie selbst nicht beeinflussen können.
„Unsere Studie beleuchtet insbesondere, wo Elektronik-Hersteller die Schwerpunkte ihrer Maßnahmen setzen, um weiter zu wachsen und ihre Wettbewerbfähigkeit zu verbessern“, erklärt Hermann Stehlik, Vice President Zentraleuropa bei Epicor. „Geht es mehr um eine höhere Effizienz und Integration der Prozesse, um Kosten und Compliance oder sind es eher produkt- und produktionsnahe Fragestellungen, die für den Unternehmenserfolg entscheidend sind.“
Die Epicor Snapshot-Studie „Erfolgsfaktoren für Elektronik-Hersteller“ wird Anfang März offiziell veröffentlicht. Ab sofort können sich unter www.business-inspired-erp.de/… Interessenten vorab registrieren, um die Studie als PDF-File per Email zu erhalten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Epicor Software Deutschland GmbH
Herriotstraße 1
60528 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 67733-133
Telefax: +49 (69) 67733-315
http://www.epicor.comEpicor ist ein weltweit führender ERP-Anbieter für mittelständische sowie große Fertigungs- und Handelsunternehmen. Seit über 40 Jahren inspiriert Epicor mehr als 20.000 Kunden in 150 Ländern. Mit Epicor Softwarelösungen für Enterprise Resource Planning (ERP), Supply Chain Management (SCM) und Human Capital Management (HCM) können Unternehmen eine höhere Effizienz und Wirtschaftlichkeit erzielen. Bekannt für seine Innovationskraft und Branchenerfahrung übernimmt Epicor als zentraler Ansprechpartner die Verantwortung, die regionale und global agierende Unternehmen erfordern. Neben der deutschen Niederlassung in Frankfurt am Main sowie den beiden Hauptsitzen in den USA ist Epicor mit mehr als 60 Filialen und Büros rund um den Globus vertreten. Aktuelle Neuigkeiten zu ERP finden Sie auf www.business-inspired-erp.de.
Epicor, Business Inspired und das Epicor Logo sind eingetragene Warenzeichen der Epicor Software
Corporation, registriert in den USA und anderen Ländern. Weitere hier aufgeführte Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. Die Produkt- und Dienstleistungsangebote, die in diesem Dokument dargestellt sind, werden von der Epicor Software Corporation produziert.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.