TIBCO wandelt für Renaissance Capital das Potenzial von Big Data in konkrete Geschäftsvorteile

Die Investmentbank setzt auf den Zwei-Sekunden Vorteil und verbessert das Verständnis, die Konsolidierung und das Handeln auf Basis von Informationen aus dem Big Data-Dschungel.

Pressemeldung der Firma TIBCO Software

– TIBCO Software Inc. (NASDAQ: TIBX) hat die erste Stufe eines großen Big-Data-Projekts für Renaissance Capital, einer Investmentbank mit Spezialisierung auf die Emerging Markets, abgeschlossen. Das Projekt hat das Ziel, die Bank und ihre Kunden bei der schnellen, fundierten und nicht zuletzt gewinnbringenden Entscheidungsfindung zu unterstützen.

Die Investition in die TIBCO Lösung erlaubt Renaissance Capital, enorme Mengen von digitalen Marktinformationen in Verbindung mit eigenen Transaktionsdaten und weiteren traditionellen Quellen in Echtzeit auszuwerten. Für Renaissance Capital hat sich seither der Zugriff auf Geschäftsdaten spürbar beschleunigt und die Bank kann schneller agieren. Dies hat sich bereits in einer Zunahme des täglichen Handelsvolumens bemerkbar gemacht.

In der nächsten Phase des Projekts wird es um das Berichtswesen gehen: Mit der neuen Plattform wird Renaissance Capital in der Lage sein, seinen Kunden Self-Service-Analysetools zur Verfügung zu stellen. Damit können diese Grafiken zu ihren aktuellen und historische Daten erstellen. Diese Tools werden die standardisierten täglichen Reports zur Performance eines Portfolios ersetzen. Das Projekt steht am Ende einer Reihe von Projekten, die TIBCO für Renaissance Capital seit 2006 umgesetzt hat, damals angefangen bei der Integration diverser IT-Systeme.

TIBCO hat sich bei dem jüngsten Projekt gegen verschiedene Anbieter durchgesetzt. Ausschlaggebend für die Wahl waren die Stärken von TIBCO rund um Big Data und die gute langjährige Zusammenarbeit der beiden Unternehmen. Bei dem Projekt kommen TIBCO ActiveSpaces, die In-Memory-Data-Grid-Technologie und die Analytics-Plattform TIBCO Spotfire zum Einsatz.

Adam Mitchell, CIO bei Renaissance Capital, zum Projekt: „Es fiel uns nicht schwer, uns für TIBCO zu entscheiden. Dort verstehen sie, was Bankkunden brauchen, wir arbeiten mit einem sehr kompetenten Team und bekommen ein zukunftsfähiges und auch breites Produktangebot. Wir können bereits heute aus großen Datenmengen wesentlich fundiertere Informationen ziehen und daraus zusätzliches Geschäft generieren. Wir werden unseren Kunden demnächst neue Werkzeuge vorstellen, mit denen sie selbst Analysen erstellen können, aus den von ihnen vorgebeben Datenpool, für die von ihnen gewählte Zeitspanne“.

„Es ist immer etwas besonderes, wenn man einen Folgeauftrag bekommt“, sagt Mark Darbyshire, EMEA CTO bei TIBCO Software. „Wir arbeiten jetzt schon sehr lange mit Renaissance Capital zusammen und mittlerweile ist daraus echtes Teamwork geworden. Das aktuelle Projekt baut auf die Integrationen der letzten sieben Jahre auf. Die Analyse von enormen Datenmengen – sowohl topaktuell als auch weit in die Vergangenheit zurück – aus den unterschiedlichsten Quellen ermöglicht Renaissance Capital schnell und fundiert Entscheidungen zu treffen“.

Weiter Informationen zum Zwei-Sekunden Vorteil unter www.thetwosecondadvantage.com/…„>www.thetwosecondadvantage.com/…

###

Über Renaissance Capital

Renaissance Capital ist eine der führenden Investmentbanken, die in den Emerging Markets agiert. Sie engagiert sich in Russland, den GUS-Staaten, in Zentral- und Osteuropa, Afrika und Zentralasien. Die Bank erlaubt ihren Kunden über Finanzknotenpunkte wie London und New York die Interaktion in diesen Märkten. Renaissance Capital ist führend in jedem ihrer Kerngeschäftsfelder: M&A, Equity und Debt Capital Märkte, Wertpapierhandel, Research und Derivate. Das Unternehmen positioniert sich gerade in den weltweiten Emerging Markets auf den Sektoren Metallgewinnung und Bergbau, Öl- und Gasförderung sowie Landwirtschaft.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TIBCO Software
Balanstr. 49
81669 München
Telefon: +49 (89) 48956-000
Telefax: +49 (89) 48956-111
http://www.tibco.com

TIBCO Software Inc. (NASDAQ: TIBCX) ist Anbieter von Infrastruktur-Software, die entweder bei Unternehmen vor Ort oder als Teil einer Cloud-Computing-Umgebung eingesetzt werden kann. Egal, ob es um die Verarbeitung von Schadensmeldungen oder Handelsumsätzen geht, um das Cross-Selling von Produkten auf Basis des Kundenverhaltens in Echtzeit oder das Abwenden einer Krise im Vorfeld: TIBCO bietet Unternehmen „The Two-Second Advantage“TM, also die Möglichkeit, die richtige Information zur rechten Zeit zu erfassen und darauf präventiv zu reagieren, und sich somit einen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Über 4.000 Kunden weltweit verlassen sich auf TIBCO, um ihre Informationen, Entscheidungen, Prozesse und Anwendungen in Echtzeit zu managen. TIBCO, TIBCO Software, ActiveSpaces, Spotfire und two-second advantage sind Marken der TIBCO Software Inc. oder von Tochterunternehmen in den USA beziehungsweise in anderen Staaten. Alle anderen Produkt- und Unternehmensnamen und -marken, die in diesem Dokument erwähnt werden, sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und werden nur zum Zweck der Warenbezeichnung erwähnt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.