PLM für Automobilzulieferer

Pressemeldung der Firma PROCAD GmbH & Co. KG

PRO.FILE PLM (Product Lifecycle Management) unterstützt Zulieferer der Automobil-Industrie durch eine optimale Unterstützung von Produktentwicklungsprozessen.

Multi CAD Fähigkeit:

Unterstützung aller CAD Systeme, die von Automobilbauern genutzt werden

Mandantenfähigkeit:

Klar geregelte Zugriffsberechtigungen und sicherer Austausch sensibler Daten für die konkurrierenden Kunden

Multi Site Fähigkeit:

Datenmanagement an weltweit verteilten Standorten mit maximaler Performance

Prozessmanagement:

Präzise Abstimmung von Mechanik, Elektrik, Elektronik und Informatik

Der PLM-Anbieter PROCAD zeigt, was die Lösung PRO.FILE leistet und warum sich eine Einführung lohnt. Marc Gajewski (Mubea) und Jan Hurkmans (ESTEPE) sprechen über ihre PLM-Projekte in der Automobil-Zulieferindustrie. Am Runden Tisch beantworten sie gemeinsam mit PROCAD die Fragen der Teilnehmer.

Vor der Veranstaltung bietet PROCAD eine Führung auf dem Weltkulturerbe „Zeche Zollverein“ an.

Termin: 12.03.2013 um 12:30 in Essen Zeche Zollverein

Weitere Informationen und Anmeldung:

http://www.procad.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PROCAD GmbH & Co. KG
Vincenz-Prießnitz-Str. 3
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9656-5
Telefax: +49 (721) 9656-650
http://www.procad.de

Ansprechpartner:
Stefan Kühner
Marketingmanager,Presseansprechpartner
+49 (721) 9656-624

PROCAD ist führender Anbieter für Lösungen im Product Lifecycle Management (PLM), Produktdatenmanagement (PDM) und Dokumentenmanagement (DMS). Weitere Informationen: www.procad.de/unternehmen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.