Compart baut Präsenz in Spanien und Lateinamerika aus

Pressemeldung der Firma Compart

Im vergangenen Jahr hat Compart seine führende Position auf dem spanischen Markt für multikanalfähiges Output-Management (OM) weiter gefestigt. Mit seinen skalierbaren, hochleistungsfähigen und plattformunabhängigen OM-Lösungen erweist sich der Global Player seit jeher als erfolgreicher Trendsetter beim Wandel von Output-Management als reiner Druckverarbeitung hin zur zentralen Kundenkommunikation für alle physikalischen und elektronischen Kanäle. Auf der iberischen Halbinsel besitzt Compart bei Banken, Versicherungen und Telekommunikationsdienstleistern einen exzellenten Ruf als Innovationstreiber im OM-Bereich. Diesen will das Unternehmen 2013 auf weitere Branchen ausweiten.

Tomás Carrasco, Country Manager von Compart Iberia und Lateinamerika: „Spanische Unternehmen wissen, dass wir genau die zukunftsfähige Technologie bieten, die sie für die sichere, regelkonforme und hochvolumige Verarbeitung benötigen. Sie versetzt sie in die Lage, Dokumente jeder Art und jeden Formats zielgruppengerecht aufzubereiten und über den gewünschten Kanal auszugeben. Genau darin unterscheiden wir uns vom Wettbewerb.“

Hohes Marktpotenzial in Lateinamerika

Beteiligt war Compart unter anderem an Projekten mit Logica (jetzt Teil von CGI), Nexea (Grupo Correos), Gdoc und Metaposta, einem von der baskischen Regionalregierung initiierten, zukunftsweisenden Portal für den Empfang, die Bearbeitung und die Verwaltung von elektronischer Post jeglicher Art. Compart lieferte jeweils die für die multikanalfähige Ausgabe der Dokumente notwendige Technologie, die aber insgesamt die OM-Prozesse der Kunden aus Finanzwirtschaft und Telekommunikationssektor optimiert. Dieser ganzheitliche Ansatz ist ein weiteres Alleinstellungsmerkmal des Portfolios von Compart.

Verstärkt hat Compart im vergangenen Jahr auch sein Engagement in Lateinamerika. Im Fokus stehen Chile, Argentinien, Brasilien und Mexiko, wo bereits Projekte erfolgreich laufen. Weitere sind in Planung, generell will sich das Unternehmen 2013 hier noch mehr engagieren, da in diesen Ländern der Bedarf nach ganzheitlichen Lösungen für die multikanalfähige Dokumentenverarbeitung besonders hoch ist.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Compart
Otto-Lilienthal-Str. 38
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 6205-0
Telefax: +49 (7031) 6205-555
http://www.compart.com

Ansprechpartner:
Carsten Lüdtge
PR-Manager
+49 (7031) 6205-0



Dateianlagen:
    • Tomás Carrasco, Country Manager Compart Iberia und Lateinamerika
Compart ist ein global agierender Anbieter von multikanalfähigen Dokumenten-Management-Lösungen mit Tochtergesellschaften in Europa und Nordamerika. Hauptsitz des Unternehmens ist Böblingen bei Stuttgart (Deutschland). Die skalierbare und plattformunabhängige DocBridge Produktfamilie, die im Bereich Output-Management zu den effektivsten Softwarelösungen zählt, ermöglicht eine hochleistungsfähige Verarbeitung von Datenströmen und Dokumenten aus unterschiedlichen Quellen in großer Menge. Diese Datenströme und Dokumente können über alle physikalischen und digitalen Output-Kanäle entsprechend der Unternehmensanforderung ausgegeben werden. Dazu gehören Lösungen für die Optimierung und Konvertierung von Dokumenten, deren Modifikation und Anzeige sowie für den Vergleich von Dokumenten gleichen Inhalts, aber unterschiedlichen Formats. Die DocBridge-Reihe versetzt Unternehmen jeder Größe in die Lage, mit ihren Kunden über den Kanal ihrer Wahl in hoher Qualität und termingerecht zu kommunizieren. Die Compart Lösungen verhelfen ihnen zu mehr Effizienz im operativen Geschäft insgesamt. Compart ist mit mehr als 1.000 Projekten in 42 Ländern vertreten. Kernbranchen sind die Finanzwirtschaft (Banken und Versicherungen), Versorger, Telekommunikation, Einzelhandel, Druckdienstleister und Gesundheitswesen. Compart zählt in der Branche als Innovationstreiber. www.compart.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.