Vor der Verladung erfolgt die Kreditprüfung – auch im Radlader!

Die Radladerkonsole XR4309 ermöglicht nahtlosen Datenfluss. Ab sofort auch mit der WK50 von Pfreundt.

Pressemeldung der Firma PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG

Noch bevor die Verladung durch den Radlader beginnt, ist es dem Radladerfahrer möglich, eventuelle Liefersperren oder den Zahlungsverzug dem Fahrer bekannt zu geben. Das ist keine Illusion, sondern für die Anwender der WDV20xx bzw der Radladerkonsole XR4309 tägliches Geschäft. Sicher, der LKW-Fahrer hat nur selten einen Scheck dabei, doch die mündliche gelbe Karte zeigt Wirkung. Daneben verzeichnen die Unternehmen, die die WDV20xx nutzen, dass das Zahlungsverhalten der Kunden elementar verbessert wurde. Die Mitarbeiter werden sensibilisert für die Prozesse der Kollegen in Verwaltung und der Unternehmensorganisation.

Radladerkonsole XR4309 für die mobilen Waagen WK50 aus dem Hause Pfreundt:

– Durchgängiger Datenfluss innerhalb Warenwirtschaft

– Erfüllt die Anforderungen der BauPVo

– Offene Posten, Liefersperren werden im Radlader angezeigt; die Verladung kann verweigert werden

– Ortung der mobilen Maschinen rund um Radlader, Bagger und Brecher; Diebstahlschutz mittels Geofencing

– Akuellste Technologien finden Anwendung; heute schon mittels Kachelmethode á la Windows 8



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG
Lange Straße 35
99869 Pferdingsleben
Telefon: +49 (36258) 566-0
Telefax: +49 (36258) 566-40
http://www.praxis-edv.de

Ansprechpartner:
Rebecca Kohler
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (36258) 566-73



Dateianlagen:
    • Der Radladerfahrer hat alles im Blick und schnell im Griff. Oben die Konsole, unten der A5-Drucker.
Das Unternehmen PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG entwickelt und vertreibt seit 1991 Softwarelösungen für die Schüttgutindustrie. Neben Programmen für die Unternehmenssteuerung ist das Unternehmen im Bereich Business Intelligence, Flottenmanagement, Ortung und Waagebau tätig. Heute zählt das Unternehmen über 30 Mitarbeiter, die innovative Lösungen für den Mittelstand entwickeln, betreuen und vertreiben. PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software- Entwicklung AG Lange Straße 35, 99869 Pferdingsleben/Gotha Tel.: +49 (0) 36258 - 566 - 0 Fax: +49 (0) 36258 - 566 - 40 Internet: www.praxis-edv.de E-Mail: info@praxis-edv.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.