Gleichzeitig mit dem Versionsupgrade 2.7 von OWISoft sind die überarbeiteten Steuerungen PS 30 und PS 35 für den Markt freigegeben. Die OWIS GmbH setzt die kontinuierliche Weiterentwicklung ihrer Produkte fort. Der Kunde wird begeistert sein über den neuen verbesserten Bedienkomfort und die erweiterten Funktionalitäten, die die Produkte bieten.
So wurde in der neuen Version von OWISoft eine neue Menüstruktur mit erleichterter Konfiguration der zu steuernden Positioniereinheiten integriert. Weiter stehen neue Möglichkeiten zur Verfügung, um Daten aus und in andere Anwendungen zu übertragen. Diese ermöglichen zum Beispiel das Einlesen von Messwerten in die Positionstabelle. Somit wird die komplette Weiterverarbeitung erzielter Messdaten ermöglicht.
Nun kann auch mit den Steuerungen PS 30 und PS 35 der
OWISid-Chip ausgelesen werden. In diesem Chip, der in jeder OWIS®-Positioniereinheit integriert ist, sind die wichtigsten Parameter dieser hinterlegt. Hierdurch lassen sich die Steuerungen PS 30 und PS 35 komfortabel einstellen und die Positioniereinheit schnell und sicher parametrieren ohne jedoch tiefere Funktionalitäten zu beschränken.
Bei OWISoft stehen nun die erweiterten SDKs mit 32-Bit- und 64-Bit Unterstützung, sowie die aktuellen Hardware-Treiber für die modernen Windows-Systeme (32- und 64-Bit) zur Verfügung.
Alles in Allem kann die OWIS GmbH die erfolgreiche Weiterentwicklung dreier beliebter komplementärer Produkte vermelden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
OWIS GmbH
Im Gaisgraben 7
79219 Staufen
Telefon: +49 (7633) 9504-0
Telefax: +49 (7633) 9504-440
http://www.owis.eu
Ansprechpartner:
Adine Miclea
Leitung Marketingteam
+49 (7633) 9504-731
Dateianlagen: