Newscron kommt nach Deutschland: Alle Nachrichten auf einer App

Pressemeldung der Firma Newscron SA

Das Schweizer Start-up von Newscron bietet ihren Service jetzt auch für den deutschsprachigen Raum an, für iOS, Android, Web-Desktop und der neuen, speziell für den iPad entwickelten Version. Newscron sammelt Nachrichten aus verschiedenen Zeitschriften, Zeitungen und Nachrichtenagenturen und gibt sie, je nach den Vorlieben des Nutzers, auf einer einzigen App wieder.

Bei der heutigen Anzahl von Nachrichtendiensten, Online-Zeitungen und Zeitschriften wird es immer schwieriger den Überblick zu behalten und dabei auch nur die Nachrichten zu lesen, die für den Nutzer von Interesse sind. Zusätzlich kann es sehr Zeit beanspruchend sein. Genau hier hilft Newscron weiter. Newscron ist der erste mehrsprachige News-Aggregator der Welt. Es begann als Forschungsprojekt an der ETH Zürich, um den Einfluß der Menge an Informationen über das Nutzerverhalten zu analysieren. Angesichts des Erfolgs des Projekts (über 60.000 Downloads) hat Gründer Elia Palme beschlossen, die Schweizer Start-up Firma Newscron SA zu gründen Newscron hat ihren Sitz am Business Start-up Center der Universität der italienischen Schweiz in Lugano.

Finanziert durch ein Konsortium von Business Angels und dem Gründer, hat das Unternehmen einen Algorithmus entwickelt, der semantischen Inhalte und Auszüge bestimmter Themen aus Nachrichtentexten filtert und auf der App wiedergibt. Die App gruppiert zusammengehörende Artikel zusammen und stellt sie als einziges Nachrichtenthema da. Da Duplikationen von Nachrichtentexten dabei ausgesondert werden, gibt Newscron ausschließlich Artikel von exklusiven Nachrichtenquellen wieder. Derzeit besteht das deutschsprachige Nachrichtenpaket aus über 25 verschiedenen nationalen Zeitungen und Zeitschriften und nimmt stätig zu.

Roberto Prato, CTO von Newscron sagt: „Außer der Akkumulierung von Nachrichten aus verschiedenen Sprach-und Kulturregionen, hat der Nutzer die Möglichkeit die angezeigten Nachrichten je nach Bevorzugung und Bedürfnis zu individualisieren. Mehr Politik, weniger Sport und keinen Klatsch – durch die Nutzerspezifische Einstellungen ist alles möglich.“

Das Ziel des jungen Teams ist es, das i-tunes der Nachrichtenwelt zu werden.

Newscron ist kostenlos und ist erhältlich für Android und iOS und als Desktopanwendung. http://www.newscron.com/go



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Newscron SA
Via Carlo Maderno 24
6900 Lugano
Telefon: +41 (58) 66641-24
Telefax: nicht vorhanden
http://www.newscron.com

Ansprechpartner:
Patrick Lardi
Director of Business Development
+41 (58) 66641-24



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.