Neue Version septa R2 des Normenmanagers e-NORM erfolgreich gestartet

In den letzten Monaten hat die AVENTUM INNOVATIONS intensiv an der neuen Version septa R2 des Normenmanagers e-NORM gearbeitet

Pressemeldung der Firma AVENTUM INNOVATIONS GmbH

Der Fokus in der Weiterentwicklung lag auf der Optimierung der Stabilität und Performance von e-NORM. Aber auch einige wichtige neue Funktionalitäten haben Einzug gehalten. e-NORM bietet damit seinen Kunden noch flexiblere Möglichkeiten, effizientes Normenmanagement zu betreiben.

So können die Nutzer von e-NORM jetzt nicht nur einzelne, individuelle Normensammlungen überwachen, sondern auch durch übergreifende Suchanfragen bestimmte Themen im Fokus behalten (z.B.: „Was passiert im AD-Regelwerk?“ oder „Welche Normen zu elektrischen und elektronischen Prüfungen ändern sich?“).

Zur Einhaltung von Lizenzrechten der Regelsetzer wurde der neue Funktionsbaustein „Lizenzgruppen“ geschaffen. Hiermit lassen sich die Zugriffe auf bestimmte Normen oder ganze Regelwerke gezielt steuern und die Kosten zur Vervielfältigung der betroffenen Normen somit optimieren.

e-NORM septa R2 bietet viele Vorteile, die von einigen Neukunden bereits intensiv genutzt werden. „Mit e-NORM lassen sich transparente Prozesse für das innerbetriebliche Normenmanagement schaffen. Dabei werden durch sinnvolle Funktionen die Kosten zur Verteilung und Aktualisierung benötigter Normen fast automatisch reduziert. Dies zeigen die Erfahrungen aus vielen realisierten Projekten mit e-NORM.“ fasst Dirk Zöllner, Geschäftsführer der AVENTUM INNOVATIONS GmbH, den Nutzen des Einsatzes von e-NORM zusammen.

e-NORM bei AVENTUM INNOVATIONS: http://www.aventum-innovations.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AVENTUM INNOVATIONS GmbH
Spandauer Str. 46
57072 Siegen
Telefon: +49 (271) 40582-20
Telefax: +49 (271) 40582-29
http://www.aventum-innovations.de

Ansprechpartner:
Dirk Zöllner
Geschäftsführer
+49 (2331) 3498012



Dateianlagen:
In der AVENTUM INNOVATIONS GmbH dreht sich alles um das moderne Normenmanagement. Die effiziente Verwaltung und Verteilung ("Lenkung") von Normen bilden die Grundlage für Sicherheit und Transparenz in der innerbetrieblichen Normenverwaltung. Das Team der AVENTUM INNOVATIONS GmbH (Sitz in Siegen) unterstützt mit seiner Lösung e-NORM seit Jahren Kunden bei der effizienten Umsetzung der Anforderungen des Normenwesens, die sich nicht zuletzt aus gesetzlichen Rahmenbedingungen (Produktsicherheitsgesetz, ProdSG) oder Forderungen des Qualitätsmanagements (DIN EN ISO 9001 oder ISO/TS 16949) ergeben.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.