Der iMarketing-Plan: Nie wieder wertvolles Werbebudget verschwenden

Die schnellste Berechnung von Umsatz und Werbung

Pressemeldung der Firma Max Adler - Online Marketing Agentur

Eines der Hauptprobleme bei der Erstellung von Werbekampagnen ist die fehlende Vergleichbarkeit der einzelnen Kanäle. In der Regel werden verschiedene Kampagnen parallel geschaltet und man erhofft sich daraus, dass wenigstens eine dieser Kampagnen den gewünschten Return on Investment bringt. Bei fehlender Kontrolle dieser Aktionen weiß der Unternehmer jedoch selten welche der Werbekampagnen nun für die meisten Neukunden verantwortlich ist. Da es in der Regel ziemlich müßig ist, all diese Informationen erst in vielen verschiedenen Exceltabellen zusammenzuführen entfällt dieser immens wichtige Teil des E-Controllings in den meisten Unternehmen. Das hat natürlich zur Folge, dass kostbares Werbebudget verschwendet wird und die Wettbewerbsfähigkeit so nachhaltig geschädigt werden kann. Aber mal ehrlich, welcher Unternehmer hat sich nicht schon einmal ein Tool gewünscht, welches mit nur wenigen Klicks die Effizienz sämtlicher Werbekampagnen gegenüberstellt und analysiert?

Werbekampagnen auf Erfolg prüfen

Mit dem neuen www.imarketing-plan.de/“>iMarketing-Plan der Firma MCS MedCareSystems wird dieser Wunsch nun endlich Wirklichkeit. Mit diesem leicht zu bedienenden Tool werden mit nur wenigen Mausklicks ganze Werbekampagnen auf Erfolg geprüft. So wird nie wieder kostbares Werbebudget verschwendet. Der iMarketing-Plan bietet den Marketingverantwortlichen Messgrößen aus den unterschiedlichsten Werbekanälen, wie Internetwerbung, Flyer, Print und Affiliatemarketing. In nur wenigen Minuten werden so wichtigen Kennzahlen wie der Return on Investment, die Umsatzerlöse oder Earnings per Visitor berechnet. Auf diese Weise behält man stets den Überblick über sein Werbebudget und kann gezielt effiziente Kampagnen weiter unterstützen und ineffiziente Kampagnen entweder optimieren oder ganz aus dem Werbeplan verbannen. Mit dem iMarketing-Plan kann man sicher sein, dass nie wieder Geld in Kampagnen verbrannt wird, welche im Endeffekt keinen nachweisbaren Nutzen haben und noch nicht einmal für das Branding taugen. In Zukunft wird das komplette Werbebudget mit Blick auf den RoI nur noch in wirklich effiziente Kampagnen, die nachweislich Neukunden bringen, investiert.

Fehlinvestitionen vermeiden

Die Bedienung des iMarketing-Plan ist problemlos und einfach. Mit dem praktischen Wizard wird dem Nutzer in fünf verständlichen Schritten bei der Einrichtung geholfen. Mithilfe des Online-Planungstools können anschließend sofort die ersten Berechnungen angestellt werden. Um unnötige Fehlinvestitionen zu vermeiden erstellt dieses Tool detaillierte Prognosen über die Kosten der geplanten Werbekampagne. Außerdem werden wertvolle Hinweise darauf gegeben welche Werbe-Kanäle voraussichtlich am profitabelsten sind und welcher Umsatz damit erzielt werden kann. In der Umsatz- und Werbekostensimulation wird dann der gewünschte Umsatz eingegeben, damit auf Grundlage der Werbeplanung sofort die Kosten berechnet werden können. Einfacher geht es wirklich nicht mehr.

Der iMarketing-Plan kann von überall auf der Welt bedient werden, da er komplett webbasiert ist. So ist man stets unabhängig von seinem Bürorechner und kann auch unterwegs Berechnungen anstellen. Damit man sich selbst von den vielfältigen Funktionen des iMarketing-Plans überzeugen kann, steht ab sofort eine 30-tägige Testversion zur Verfügung, die in diesem Zeitraum ohne Einschränkungen genutzt werden kann.

Zur kostenlosen Testversion geht es hier: www.imarketing-plan.de/“>www.imarketing-plan.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Max Adler - Online Marketing Agentur
Drei-Linden Straße 4
31020 Salzhemmendorf
Telefon: +49 (176) 21176401
Telefax: +49 (5153) 8000765
http://www.online-marketing-blog.eu

Ansprechpartner:
Dietmar Baumann
MCS MedCareSystems Ltd



Dateianlagen:
    • iMarketing-Plan – Mehr Kunden – Mehr Umsatz – Mehr Gewinn


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.