Pressemeldung der Firma PROCAD GmbH & Co. KG
In einem Webinar zeigt PROCAD, wie Produktdaten- und Dokumentenmanagement in Mechatronik-Projekten die Arbeit erleichtert.
Die PLM-Lösung PRO.FILE sorgt z.B. dafür, dass Entwickler in der Mechanik wissen, wie groß die Platinen sind, die Kollegen aus der Elektronik gerade entwerfen. Jeder kann auf die aktuellen Dokumente des Anderen zugreifen. Egal, ob in der Entwicklung oder im Änderungsmanagement: Mit einem systematischen Produktdaten- und Dokumentenmanagement werden lästige Iterationen zur nachträglichen Anpassung vermieden. Das schont nicht nur die Nerven, sondern spart auch richtig Geld.
Agenda zum Webinar:
– Herausforderungen bei der Entwicklung mechatronischer Produkte
– PLM bringt zusammen, was zusammen gehört
– Beispiele aus der Praxis
– Fragen und Antworten
Termin: Freitag 01.02.2013; 10:00 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung:
http://www.procad.de/…„>http://www.procad.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PROCAD GmbH & Co. KG
Vincenz-Prießnitz-Str. 3
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9656-5
Telefax: +49 (721) 9656-650
http://www.procad.deAnsprechpartner:
Stefan Kühner
Marketingmanager,Presseansprechpartner
+49 (721) 9656-624
PROCAD ist führender Anbieter für Lösungen im Product Lifecycle Management (PLM), Produktdatenmanagement (PDM) und Dokumentenmanagement (DMS).
Weitere Informationen: [url=http://www.procad.de/Unternehmen]www.procad.de/Unternehmen[/url]
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.