msg systems portiert die Molkereilösung FELIX4 von GKC auf die SAP-Plattform
msg systems hat gemeinsam mit GKC Gesellschaft für Kostenrechnung und Controlling Dr. Öttl und Partner GmbH den Auftrag von DMK Deutsches Milchkontor GmbH für die Portierung und Einführung der Branchenlösung FELIX4 auf der SAP-ERP-Plattform erhalten. Das DMK ist das größte milchverarbeitende Unternehmen in Deutschland mit 4,6 Milliarden Euro Umsatz bei 6,9 Milliarden Kilogramm Milchverarbeitung und zählt auch in Europa zu den Top Ten. Bereits in 2013 soll die erste Produktivsetzung der neuen Molkerei-Standardlösung erfolgen.
FELIX4 ist die vierte Generation der Branchenlösung FELIX® von GKC für Planung und Controlling, die auf ERP-Systeme aufbauend die branchenspezifischen Anforderungen abdeckt und in vielen Molkereien seit Jahren im Einsatz ist. msg systems entwickelt die bisher auf Microsoft-Technologie basierende Lösung nun gemäß fachlicher Anforderungen sowie SAP-Standards und -Richtlinien neu und erweitert sie zu einer End-to-end-Lösung für milchverarbeitende Unternehmen. Die Entwicklung ist in drei inhaltliche Schritte gegliedert: Produktions- und Rohstoffplanung, MES/ Rohstoff- und Betriebscontrolling, Controlling und Planung/Forecast. msg systems übernimmt auch die Wartung und Weiterentwicklung dieser Lösung. Die GKC verantwortet die Prozessberatung, die fachliche Implementierungsberatung sowie die fachliche Kundenbetreuung und wird in der langfristigen Partnerschaft mit msg systems mit ihrer Branchenexpertise die Anforderungsanalyse und die Weiterentwicklung der Facharchitektur betreiben.
Das DMK, entstanden aus Nordmilch und HUMANA, hat FELIX® bereits seit über 15 Jahren konzernweit in allen 22 Werken im Einsatz und nutzt die Funktionalitäten vom Milcheingang beginnend über Rohstoffbilanzierung, tägliches Rohstoff- und Betriebscontrolling, Leistungscontrolling, Prozesskostenrechnung bis zur Planungs- und Simulationsunterstützung. „Neben SAP ist FELIX® eine der am meisten genutzten Software-Anwendungen bei der DMK. Wir wollen und können auf diese Funktionalitäten nicht verzichten. Jedoch waren wir auf der Suche nach einer Lösung, die belastbar, skalierbar sowie international einsatzfähig ist und die auch die sehr hohen molkereispezifischen Anforderungen erfüllt, die FELIX® heute abdeckt“, erläutert Volkmar Taucher, CFO bei DMK. „Mit GKC und msg systems haben wir die richtigen Partner, um diese Lösung zu realisieren.“
„Wir freuen uns, dass die neue Lösung als erstes beim Marktführer DMK zum Einsatz kommt“, sagt Dr. Hans Öttl, Gründer und Geschäftsführer von GKC. „Seit wir die Zusammenarbeit mit msg systems Mitte 2011 begonnen haben, bereiten wir gemeinsam die Umsetzung von FELIX® auf einer SAP-Plattform vor. Die große Erfahrung von msg systems im Transfer von Non-SAP- auf SAP-Standard-Lösungen sowie bei der Erstellung von SAP-Standardproduktlösungen bildet dabei die optimale Ergänzung zu unseren fundierten Branchenkenntnissen.“
„Dass sich das DMK für uns als strategischen Partner entschieden hat, unterstreicht unseren Anspruch als innovativer produktbasierter Branchenspezialist am Markt“, erklärt Frank Plechinger, Vorstandsmitglied der msg systems ag und verantwortlich für Products & Development. „Mit diesem Projekt erweitern wir einerseits unser Produktportfolio um eine Lösung zu Produktionsplanung, Controlling und Planung/Forecast, und wir bauen unsere Kompetenz in der milchverarbeitenden Industrie weiter aus. Langfristig wollen wir diese Neuentwicklung als führende Standardlösung in diesem Bereich etablieren.“
GKC Gesellschaft für Kostenrechnung und Controlling Dr. Öttl und Partner GmbH
Die GKC wurde im Jahr 1987 gegründet und konzentriert sich seither ausschließlich auf die Unternehmensberatung im Bereich der Lebensmittelindustrie, insbesondere der Milchwirtschaft. Durch die konsequente Konzentration auf ausgewählte Branchen und Fachgebiete verfügt GKC über ein umfangreiches branchenbezogenes betriebswirtschaftlich-technisches Know-How. Die FELIX-Anwendungen haben die Entwicklung der Planung und des Controlling in der Milchwirtschaft maßgeblich mitgeprägt. Im Bereich der Unternehmensberatung begleitet GKC Strukturentwicklungen, erstellt Wirtschaftlichkeitsrechnungen und Gutachten, ermittelt Effizienzpotentiale, optimiert Geschäftsprozesse und begleitet die Umsetzung mit branchenerfahrenen Beratern.
Über DMK
DMK Deutsches Milchkontor GmbH ist mit 6,9 Milliarden verarbeiteten Kilogramm Milch Deutschlands größtes Molkereiunternehmen. Hinter DMK stehen über 11.000 aktive Milcherzeuger. Die Milch wird an 22 Standorten mit Hilfe von 5.700 Mitarbeitern unter anderem zu Milchfrischprodukten wie Trinkmilch, Joghurt und Quark, Käse, Milch- und Molkenpulver für die Lebensmittelindustrie sowie Babynahrung, Eiskrem und Gesundheitsprodukten verarbeitet. Mit 4,6 Milliarden Euro Umsatz gehört das Unternehmen auch europaweit zu den Top Ten der Milchindustrie.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
msg systems ag
Robert-Bürkle-Straße 1
85737 Ismaning/München
Telefon: +49 (89) 96101-0
Telefax: +49 (89) 96101-1113
http://www.msg-systems.com
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von msg systems ag
- Alle Meldungen von msg systems ag
- [PDF] Pressemitteilung: msg systems entwickelt neue Branchenlösung für die Milchindustrie