COMLAB Erweiterungen ARES Version 3.03

IT - Service Management, Data Center Analytics, IT - Service Verrechnung

Pressemeldung der Firma Comlab GmbH Softwarehaus und Unternehmensberatung

COMLAB bietet Business Analytics Lösungen im gesamten zentraleuropäischen Raum an. Ursprünglich spezialisiert auf Data Center Prozessoptimierung und Serviceverrechnung, bietet COMLAB nunmehr zusätzlich, je nach Einsatzbedarf, eine vollständig kalibrierbare BI- (Business Intelligence) und BA Lösung an.

ARES – Analysis Retrieval and Evaluation System – ist zur Integration und Konsolidierung beliebiger Massendaten, „Big data“, entwickelt worden. Der Anwender bestimmt dabei die Auswahl der Daten und der zu konsolidierenden Inhalte. Über ein zentrales Konsolidierungsmodell bestimmt er aber nicht nur die Inhalte der ARES Datenbanken, sondern auch deren gesamte Struktur.

Beliebige Daten, beispielsweise aus Vorsystemen, können so, flexibel skalierbar, importiert oder in andere Systeme überführt werden.

Die zentrale ARES Administration durch den Anwender stellt sicher, das alle Daten unter gleicher Integrationslogik und über gleiche Zeiträume konsolidiert werden.

Nur dann ist eine Vergleichbarkeit der Ergebnisse garantiert. Die zugehörige Integrationslogik ist dazu immer nachvollziehbar.

So ist der Wahrheitsgehalt, und die Qualität von Aussagen jederzeit überprüfbar!

Daten werden in ARES bereits beim Einlesen auf Vollständigkeit, Duplizität oder fehlerhafte Inhalte geprüft. Dies ermöglicht die Reduktion von Turnaroundzeiten.

Export von ARES Ergebnissen im gewünschten Datenformat des Empfängers.

Erhöhte Datensicherheit durch Wiederherstellung von archiviereten Dateninhalten zu einem definierten Zeitpunkt.

COMLAB Services:

Von der Analyse über das Konzept bis zur schlüsselfertigen Implementierung:

3 Tage Workshop vor Ort zur:

• Analyse von aussagefähigen Dateninhalten

• Ermittlung möglicher Ergebnisse

• Entwicklung von kalibrierbaren Regeln für das Datenintegrationsmodell

• Festlegung des Datenbankschemas

8 – 10 Tage Workshop vor Ort zur:

• Installation von ARES

• Definition der Integrationsregeln

• Schnittstellen in vorgeordnete Systeme

• Schnittstellen in nachgeordnete Systeme

4-5 Tage vor Ort zur:

• Untersuchung der Dateninhalte und Ergebnisse

• Überprüfung der Zuordnungen und Aggregationsregeln

• Etablieren geeigneter Fehlerlisten und Berichte

• Prüfung eines aussagefähigen Zeitraumes

Operativer Einsatz!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Comlab GmbH Softwarehaus und Unternehmensberatung
Köppernerstr. 1a
61273 Wehrheim
Telefon: +49 (6081) 9544-0
Telefax: +49 (6081) 9544-49
http://www.comlab.biz

Ansprechpartner:
Rosana Perez Neila
Kundenberatung
+49 (6081) 9544-11

COMLAB GmbH wurde 1988 in Wehrheim, Deutschland, als Beratungsunternehmen für effizientes Data Center Management gegründet. Das Unternehmen berät in allen Bereichen des operativen IT-Service Managements, von der Investitionsplanung, über technische Qualitätssicherung, bis zur qualitativen IT-Verrechnung. 1995 wurde die Data Integration Suite ARES, Analysis Retrieval and Evaluation System, als Lösung erfolgreich auf dem deutschsprachigen Markt eingeführt. Ziel der Data Integration Suite ARES ist es, die in jedem IT-Enterprise isoliert betrachteten Dateninseln, wie Daten aus BI- und BPM-Systemen, IT-Prozessdaten, Konfigurationsdaten, Projektdaten, betriebswirtschaftliche Daten uvm. miteinander in Beziehung zu setzen, um über diese ganzheitliche Betrachtung die Enterprise Effizienz zu erhöhen und dem Management zielgenaue Entscheidungsinformationen zu liefern. Zu den Kunden von COMLAB zählen zahlreiche große IT-Anbieter aus den Branchen Finanzdienstleistung, Versicherungen, Handel, Industrie und öffentlicher Verwaltung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.