Userbooster Light: Release 4.5 veröffentlicht

Pressemeldung der Firma maxcrc GmbH

maxcrc GmbH ist stolz, die Software für professionelle Administration von allen verfügbaren Verzeichnisdiensten in der Version 4.5 präsentieren zu können. Die neue Version enthält viele Erweiterungen und zusätzliche Funktionen, um die Benutzer Gruppen sowie andere Objekte im Verzeichnisdienst zu verwalten. Es existieren Assistenten für die Erstellung von Objekten, welche dem aktuellen Schema des Verzeichnisdienstes entsprechen. Allen durchgeführten Änderungen können sofort oder gebündelt in einem Schritt zu einem späteren Zeitpunkt übertragen werden.

Die neue Version 4.5 der Software Userbooster Light ist ab sofort hier http://www.userbooster.de/… verfügbar.

Im Vergleich zu herkömmlichen Produkten gestattet diese Variante in einem so genannten Offlinemodus sämtliche Änderungen vorzubereiten und dann mit einem Mausklick gebündelt zum Verzeichnisdienst zu übertragen. Alternativ kann man auch jede Modifikation direkt synchron zum Server schicken.

Die Filterfunktionen für Objekteeigenschaften unterstützen jetzt alle erdenklichen Kombinationen und sind ohne langwierige Navigation sofort zugänglich. Die Attributfilter orientieren sich an praktischen Gegebenheiten, wie zum Beispiel nur beschreibbare Attribute einzublenden.

Für alle Attributtypen wie DateAndTime, Flags, GUID, SID, Image und Binary existieren jetzt integrierte Editoren, welche automatisch entsprechend zugeordnet werden.

Standardstatistiken können automatisiert über den Planungsassistenten ausgeführt und bei Bedarf per Mail versendet werden.

Alle Anpassungen können vor der tatsächlichen Ausführung auf dem Server in einem Assistenten mit vorherigen Werten verglichen werden. Es existieren Platzhalter in allen Programmteilen, neue Filterkombinationen und vieles mehr. Alle neuen Funktionen werden zusammenfassend hier aufgezeigt:

http://userbooster.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
maxcrc GmbH
An der Steinkaute 42
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 9219-33
Telefax: +49 (6103) 9219-32
http://www.maxcrc.de

Ansprechpartner:
Roland Ehlert
Geschäftsführer
+49 (6103) 9219-33



Dateianlagen:
    • Splash
Die maxcrc GmbH mit Sitz in Langen (Hessen) ist Lösungsanbieter für praxisorientierte IT-Managementsoftware und Hersteller der Software Userbooster für Benutzerverwaltung und Kapazitätsmanagement. Unsere Anwendungen entstehen aus langjähriger Beratungspraxis bei führenden deutschen Unternehmen wie z.B. der Fraport AG, Deutsche Telekom AG oder adidas Salomon AG, um nur einige zu nennen. Unsere Kunden profitieren durch klare Kernkompetenzen. Wir verfügen über umfangreiche Kenntnisse in der Verwaltung von heterogenen IT-Infrastrukturen inklusive der Administration von Verzeichnisdiensten. Über unsere umfangreichen Programmier- und Fertigungskapazitäten im Ausland bieten wir darüber hinaus eine hohe Flexibilität und realisieren auch komplexe Dienstleistungen in vorbildlicher Qualität. Die ROI-Periode bei Nutzung der Anwendung Userbooster www.userbooster.de liegt in der Regel unter 6 Monaten. Ein Kalkulator für die Berechnung kann auf der Produktseite www.userbooster.de/products/roianalysis.aspx genutzt werden. Mehr Informationen unter www.maxcrc.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.