Für Genossenschaften zertifiziert und mit EEG HKNR bis SEPA bestens aufgestellt

E-world 2013 - iS Software

Pressemeldung der Firma iS Software Vertrieb und Service GmbH

Die iS Software präsentiert etliche WinEV® Neuerungen, um die aktuellen Gesetzesund Marktentwicklungen abzubilden: Ob es um das Inkrafttreten der Herkunftsnachweisverordnung (HkNV) im Umfeld des EEG oder um die Anforderungen zur Mitgliederverwaltung in Genossenschaften geht – das spezialisierte Softwarehaus aus Regensburg bietet für jede Aufgabenstellung der Ver- und Entsorgungsbetriebe die passende Lösung. Derzeit werden die Kunden beispielsweise im Rahmen des einheitlichen Euro- Zahlungsverkehrsraums auf das moderne SEPA-Verfahren umgestellt.

Besonders relevant bleiben die WinEV®-Module MaBiS und EEG, dieses wurde mit der aktuellen HKNR Kommunikation ausgestattet. Ein weiteres Highlight der iS Software ist das zertifizierte WinEV®eG, ein komfortables Verwaltungs- und Abrechnungssystem für Genossenschaften mit Dividendenabrechnung, Warenrückvergütung und Darlehensverwaltung inklusive. Ein weiteres zentrales Thema ist das Rechenzentrum der iS Software, das ein komplettes IT-Outsourcing inklusive der Wartung der Softwareprodukte ermöglicht.

WinEV®EEG HKNR

Mit dem Inkrafttreten der Herkunftsnachweisverordnung (HkNV) ergeben sich neue Prozesse für die Kommunikation mit dem Herkunftsnachweisregister (HKNR) beim Umweltbundesamt. Mit WinEV®EEG HKNR bietet iS Software ein Modul für die Kommunikation mit dem Umweltbundesamt und den Marktteilnehmern. WinEV®EEG HKNR baut auf die bewährten Anwendungen WinEV®EEG und WinEV®GPM auf, um die neuen Geschäftsprozesse einfach und komfortabel abzuwickeln. Dazu gehören die Kommunikation per EDIFACT mit dem Umweltbundesamt und den Marktteilnehmern, das Verwalten von Stammdaten- und Messwertabos, der Austausch und die Aktualisierung von Stammdaten sowie der automatisierte Versand von Messwerten in Verbindung mit WinEV®EDM.

WinEV®EEG ist zudem eine insgesamt gut strukturierte Software, die auch als stand-alone Lösung, also neben anderer Abrechnungssoftware, eingesetzt werden kann.

Weitere Infos unter: www.is-software.com E-world 2013: Halle 1 Stand 1-100



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iS Software Vertrieb und Service GmbH
Im Gewerbepark A 35
93059 Regensburg
Telefon: +49 (941) 46452-0
Telefax: +49 (941) 46452-19
http://www.is-software.com

iS Software mit Hauptsitz in Regensburg (Bayern), entwickelt und vertreibt Produkte, Services und Komplettlösungen für Ver- und Entsorgungsunternehmen und für das Management von Informationen. Sämtliche Daten können damit effizient verwaltet, geschützt und innerhalb einer Organisation bedarfsgerecht verteilt werden. Damit Unternehmen den zunehmenden Anforderungen des Marktes gerecht werden können, unterstützt und begleitet iS Software seine Kunden bei der Umsetzung und Einführung mit Konzepten, Lösungen und zukunftsweisenden Technologien, die ihrer Strategie mittel- und langfristig entsprechen. Kleine und mittelständische Unternehmen können auf diese Weise, auch bei knappen Budgets, den maximalen Wert aus ihren Daten schöpfen. Seit über 15 Jahren sind die Mitarbeiter der iS Software maßgeblich an der Entwicklung dieser Branchensoftware beteiligt. Gegründet wurde das Unternehmen als GbR 1996. Heute wird das Softwarehaus von mehreren Geschäftsführern geleitet, welche gleichsam auch die Gesellschafter sind. Unter dieser Führung hat iS Software das Management-Team ausgebaut und die Geschäftsfelder Vertrieb und Marketing gestärkt. Die Zentrale im bayerischen Regensburg beschäftigt rund 45 Mitarbeiter. Zu den Kunden der iS Software gehören zahlreiche Stadt- und Gemeindewerke, Genossenschaften sowie private Strom- und Gasversorger. Referenzen und Infos unter www.is-software.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.