Inspire Technologies und intelligent views geben heute eine neue Partnerschaft bekannt
Ziel der Zusammenarbeit ist die Erweiterung des klassischen Business Process Managements (BPM) durch semantische Wissensnetze. Dadurch soll die Informationsbasis von Unternehmen besser nutzbar gemacht werden. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird die prozessbasierte Lösung für Wissensmanagement von Inspire Technologies durch eine semantische Komponente von intelligent views ergänzt. Unternehmen können so von einem intelligenten Prozessmanagement profitieren, in dem Wissen durch semantische Verknüpfung leichter gesammelt und abgerufen werden kann. Dem Konsortium hat sich weiterhin für ganzheitliche Beratungsleistungen sowie Implementierungen der gemeinsame Partner incowia GmbH angeschlossen.
In Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung gewinnt Wissensmanagement immer mehr an Bedeutung. Vorhandenes Wissen intelligent zu nutzen hilft nicht nur bei der Steigerung der Wertigkeit von Dienstleitungen und Produkten, sondern auch Betriebskosten durch ein effizienteres Arbeiten zu reduzieren.
„Mitarbeiter bearbeiten ähnliche Aufträge oder Projekte ohne voneinander zu wissen, oder ein Kollege fällt wegen Krankheit aus und niemand ist in seine Aufgaben involviert. Die Suche nach Informationen oder das Nachzuvollziehen von Vorgängen raubt wertvolle Zeit“, sagt Andreas Mucke, Geschäftsführender Gesellschafter bei Inspire Technologies. „Die Sicherung von Unternehmenswissen und der intensivierte Wissensaustausch untereinander garantieren eine Zeitersparnis, optimierte Betriebsabläufe und somit klare Wettbewerbsvorteile.“
Wissensmanagementsysteme erleichtern die Nutzung von vorhandenem betrieblichem Wissen und helfen somit Kosten zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Informationen sind nur dann von Nutzen, wenn Mitarbeiter diese auch finden. Genau das ist in den meisten Unternehmen aber nicht gegeben: Die manuelle Dokumentation ist mühsam und zeitaufwändig und wird von den Mitarbeitern aufgrund von Zeit- und Kostendruck in den meisten Fällen nicht ausreichend vorgenommen. Mithilfe einer Wissensdatenbank lassen sich alle bestehenden, essentiellen Daten und Informationen des Unternehmens, die zur Lösung von Aufgaben oder Abläufen dienen, intelligent miteinander verknüpfen.
Die semantischen Wissensnetze der intelligent views gmbh reichern die Lösung „Wissensmanagement“ von Inspire Technologies so an, dass vorhandenes Wissen schnell und einfach in einer Wissensdatenbank gesammelt und für die Mitarbeiter nutzbar wird. Durch die Modellierung von Wissensprozessen lassen sich wichtige Unternehmensabläufe wie das Produktinnovations-Management oder die Personalplanung abbilden und automatisieren. Auch allgemeine Aufgaben wie Literaturrecherche oder der Informationsaustausch werden so effizienter gestaltet. Unternehmen können dadurch Produkte oder Serviceleistungen verbessern und gleichzeitig wichtige Expertise im eigenen Haus erhalten.
Intelligentes Wissensmanagement ermöglicht es darüber hinaus externe wie auch interne Ressourcen optimal zu nutzen. Die vorgestellte Lösung unterstützt zudem Social Media Plattformen, alle elektronischen Dokumente sowie Kommunikationsformen wie E-Mail, Fax, Telefon, SMS, und ist mit Unternehmens-Anwendungssoftware wie beispielsweise ERP, ECM oder CRM kompatibel. Unter anderem erlaubt sie auch das Anlegen eines zentralen Wissensportals, in dem Bewertungen, Checklisten, Meinungen, Lexika oder externe Quellen eingebunden sind. Fachanwender können mit der Wissensmodellierung beispielsweise ein Wissensnetz oder eine Wissenslandkarte aufbauen und weiterentwickeln.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
intelligent views gmbh
Julius-Reiber-Str. 17
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 5006-0
Telefax: +49 (6151) 5006-138
http://www.i-views.de
Ansprechpartner:
Claudia Baumer
+49 (6151) 5006-423