Mit dem neuen Release werden dokumentenbezogene Geschäftsabläufe noch effektiver und unkomplizierter abgebildet. Verbesserte Features wie die Google-ähnliche Suchfunktion, die Suchergebnisse in Sekundenbruchteilen anzeigt, machen das DMS aus dem Hause Multi-Support zum spitzentechnologischen Arbeitsmittel, das schnell unverzichtbar wird.
Eine Vielzahl an Standardintegrationen machen ein Arbeiten mit Multi-Support Next innerhalb der gewohnten ERP oder FiBu-Anwendung möglich, ohne dass der Anwender das System wechseln muss. Plattformunabhängigkeit und Browserfunktionalität garantieren eine Einbindung in jede Unternehmensstruktur, ganz gleich ob iSeries, Windows oder Linux einsetzt wird.
Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt vor allem auf den Einsatz von Workflows, die speziell für die individuellen Anforderungen der Kunden maßgeschneidert werden. Ob Rechnungsbearbeitung, dokumentenbezogene Korrespondenz oder wichtige Entscheidungen, die für neue Mitarbeiter getroffen werden müssen – die Workflows von Multi-Support Next machen jedes Unternehmen erfolgreicher durch Effizienzsteigerung.
Auf Multi-Support Next setzen weltweit operierende Konzerne ebenso wie ehrgeizige Startup Unternehmen. Die hochmoderne Technologie von Multi-Support Next löst Probleme, die die Produktivität von Unternehmen ausbremsen. Es ist die flexible und logische Wahl für Unternehmen, die ihre Prozesse und Workflows messbar verbessern wollen. Making good business run better ist daher der neue Slogan der Multi-Support Gruppe.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Multi-Support Deutschland GmbH
Weidestr. 120 a
22083 Hamburg
Telefon: +49 (40) 650622-0
Telefax: +49 (40) 650622-22
http://www.multi-support.com
Ansprechpartner:
Sandra Gerstmann
+49 (40) 65062-20