Netzbetreiber KNS nutzt hochautomatisierte und regulierungskonforme ASP-Plattform von perdata

Pressemeldung der Firma perdata Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH

Die Kommunale Netzgesellschaft Südwest (KNS) wird ihr bestehendes Netzbetreibersystem in eine hochautomatisierte IT-Landschaft des IT-Dienstleisters perdata, einem Unternehmen der arvato Systems Gruppe, migrieren. perdata übernimmt auch den IT-Betrieb für die kommenden fünf Jahre. Der IT-Dienstleister stellt dem Netzbetreiber dafür ein modulares Nutzungsmodell auf Basis von Application Service Providing (ASP – deutsch: Bereitstellung von Anwendungsdienstleistungen) zur Verfügung. Mit dieser Mehrmandantenlösung sinkt der eigene Ressourcenaufwand für Unternehmen erheblich. Denn alle Kunden profitieren als System-Mandanten gleichermaßen von zentral bereitgestellten System-Updates, wie beispielweise der jährlichen Umstellung von Datenformaten. Gleichzeitig kann jeder Mandant individuelle Anpassungen vornehmen und nutzt nur diejenigen Lösungskomponenten aus IT-Infrastruktur und Software, die er benötigt.

Die Produktivsetzung bei der KNS, die das Strom- und Gasnetz der Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) betreibt, erfolgte im Dezember 2012. Das 2007 gegründete Unternehmen wird dann sämtliche relevanten Prozesse eines Netzbetreibers standardisiert und hochautomatisiert abbilden können, so beispielsweise die gesamte Netzabrechnung von 100.000 Strom- und 40.000 Gasverbrauchsstellen. „Wir bemerken eine wachsende Nachfrage für Lösungen, bei denen die Kunden einerseits eine hohe Kostenkontrolle erreichen und andererseits durch permanente Systemweiterentwicklung immer auf dem aktuellsten Regulierungsstand sind.“, konstatiert Stefan Uebe, Bereichsleiter Presales bei perdata, der die Lösung mitentwickelt hat. „Die KNS profitiert mit dem Mehrmandanten-Modell von einer hohen Prozesseffizienz und sicher planbaren Kosten. Dieser hohe Wirkungsgrad von IT-Systemen ist im komplexen Energiemarkt von morgen sicherlich ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.“, so Uebe abschließend.

perdata, Spezialist für versorgerspezifische IT-Lösungen, hat ihre marktrollenspezifische ASP-Lösungsplattform „ASPertise“ speziell für Unternehmen des immer stärker regulierten deutschen Energiemarktes entwickelt. Bei der KNS kommt dabei „ASPertise.NET“, die auf die Marktrolle des Verteilnetzbetreibers ausgerichtete IT-Landschaft, zum Einsatz.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
perdata Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH
Martin-Luther-Ring 7-9
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 35522-0
Telefax: +49 (341) 35522-229
http://www.perdata.de

Ansprechpartner:
Ulrike Schubert
Mitarbeiterin
+49 (341) 35522-335



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.