Epicor E-Bilanz für Epicor ERP und iScala

Integriertes ERP-Modul vereinfacht Umstellung auf elektronische Übermittlung von Bilanzdaten

Pressemeldung der Firma Epicor Software Deutschland GmbH

Epicor Software Corporation, führender ERP-Anbieter für Fertigungs- und Handelsunternehmen, bietet Epicor E-Bilanz für seine Lösungen Epicor ERP und Epicor iScala. Damit können Epicor-Kunden in Deutschland komfortabel der Verpflichtung nachkommen, den Inhalt ihrer Bilanz für Wirtschaftsjahre ab Januar 2013 sowie ihre Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) nach amtlich vorgeschriebenem Datensatz durch Datenfernübertragung an das Finanzamt zu übermitteln.

Die Verpflichtung zur E-Bilanz gilt unabhängig von der Rechtsform und Größe des bilanzierenden Unternehmens. Mit Epicor E-Bilanz erfüllen Anwender nicht nur die technische Umstellung, sondern auch die Anforderung, ihre Handelsbilanz, Überleitungsrechnung und Steuerbilanz nach amtlich vorgeschriebenem Datensatz zu erstellen und zu übermitteln. Dafür können in Epicor E-Bilanz bestehende Daten aus Epicor ERP oder iScala im Standard-CSV-Format eingebunden werden. Jede vom BMF freigegebene Taxonomie lässt sich eigenständig importieren und in dynamischen Eingabemasken bearbeiten. Zudem bietet Epicor E-Bilanz die Möglichkeit, aus Handelsbilanz-Daten die Steuerbilanz extern aufzubauen, zu verwalten und zu prüfen. Die Anzahl der zu verwaltenden Mandanten und Projekte ist nicht beschränkt.

Zu den weiteren Funktionen von Epicor E-Bilanz gehören unter anderem:

– Benutzerrechte und Gruppenrechte vergeben

– Stammdaten je rechtlicher Einheit erfassen oder importieren

– Sachkonten per Drag & Drop zum GAAP-Modul zuordnen

– Salden auf verschiedene Positionen splitten und kommentieren

– E-Bilanz mit Vorabkontrolle auf Fehlerfreiheit im Dialog- oder Stapelmodus senden

– Sendeprotokolle und Projektdateien archivieren und jederzeit wieder aufrufen

„Mit Epicor E-Bilanz stellen wir für unsere Kunden sicher, dass sie konsistent alle vorgeschriebenen Richtlinien einhalten“, sagt Hermann Stehlik, Vice President Central Europe bei Epicor Software. „Zudem unterstützen wir sie dabei, die Umstellung sicher und mit minimalem Aufwand durchzuführen.“

Folgen Sie Epicor auf Twitter: https://twitter.com/Epicor; http://twitter.com/EpicorEMEA und Facebook.

Epicor und das Epicor Logo sind eingetragene Warenzeichen der Epicor Software Corporation, registriert in den USA und anderen Ländern. Weitere hier aufgeführte Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. Die Produkt- und Dienstleistungsangebote, die in diesem Dokument dargestellt sind, werden von der Epicor Software Corporation produziert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Epicor Software Deutschland GmbH
Herriotstraße 1
60528 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 67733-133
Telefax: +49 (69) 67733-315
http://www.epicor.com

Die Epicor Software Corporation ist ein weltweit führender ERP-Anbieter für mittelständische sowie große Unternehmen in der Fertigungsindustrie und im Handel. Epicor inspiriert mit seinen über 40 Jahren Erfahrung mehr als 20.000 Kunden in 150 Ländern. Mit Epicor Softwarelösungen für Enterprise Resource Planning (ERP), Supply Chain Management (SCM) und Human Capital Management (HCM) können Unternehmen eine höhere Effizienz und Wirtschaftlichkeit erzielen. Bekannt für seine Innovationen, Branchenerfahrung und höchsten Ansprüchen übernimmt Epicor als zentraler Ansprechpartner die Verantwortung, die lokale, regionale und global agierende Unternehmen erfordern. Neben den beiden Hauptsitzen in den USA sowie der deutschen Niederlassung in Frankfurt am Main ist Epicor mit mehr als 60 Filialen und Büros rund um den Globus vertreten. Mehr Informationen erhalten Sie unter www.epicor.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.